Wesermarsch Fast 80 Rucksäcke, gefüllt mit Süßigkeiten, etwas Spielzeug, Zahnputzzeug, einem Stofftier und einem Bilderwörterbuch „Deutsch als Fremdsprache“ wurden bisher in der Wesermarsch an Kinder von Flüchtlingen verteilt.
Das „Mittendrin“ genannte Projekt der Familien- und Kinder Servicebüros (Fuks) wurde bisher durch die Initiative „Mittendrin – jung und aktiv in Niedersachsen“ des Landes und des Kinderschutzbundes bezahlt. Vom letzten Geld aus der Initiative werden nun noch wenige Rucksäcke gepackt, die Fuks-Mitarbeiterinnen hoffen auf eine Weiterführung, finanziert durch Spenden.
Dafür wurde nun zusammen mit dem Landkreis Wesermarsch ein Spendenkonto eingerichtet. Die Aktion sei eine gute Sache und stelle den Kontakt zwischen Neuankömmlingen und den Familien mit den Familien- und Kinderservicebüros her, begründet Marta Ciapa vom Fuks Brake das Engagement.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Das Projekt war bisher an Kinder vom sechsten bis zwölften Lebensjahr gerichtet. Um noch mehr Kindern eine Freude machen zu können, haben die Fuks-Mitarbeiterinnen einige Änderungen vorgenommen und auch darauf geachtet, altersgerechte Geschenke zu machen. „Es sollen alle Kinder bis 14 Jahre begrüßt werden“, teilt Marta Ciapa mit. Die Babybegrüßungspakete bis zum ersten Lebensjahr sollen erweitert werden.
Vom ersten bis zum dritten Lebensjahr sind gefüllte Kindergartentaschen geplant. Außerdem gibt es altersentsprechend gepackte Rucksäcke vom sechsten bis zehnten Lebensjahr und von 11 bis 14 Jahren.
Pro Rucksack oder Tasche werden ungefähr 25 Euro einkalkuliert. Informationen zum Spendenkonto erteilt das Fuks Brake unter Telefon 04401/7049743.