STOLLHAMM Der Tierschauverein Stollhamm von 1859 hat in seinem Jubiläumsjahr fast seinen gesamten Vorstand für eine weitere Amtszeit von zwei Jahren bestätigt – und dies einstimmig. Lediglich zwei Beisitzer sind neu: Mareile Krey und Söhnke Puvogel. Damit soll der Vorstand verjüngt werden.
1. Vorsitzender bleibt Burchard Oetken, 2. Vorsitzender Henrik Wefer und Geschäftsführer Frerk Allmers-Plump.
Weitere Vorstandsmitglieder: Dieter Brockhoff, Dieter Lübken (Platzwart), Ralf Töllner, Gerd Caßens, Ivonne Harfst, Ekke Thaden, Carsten Meiners, Ulrich Kahle.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der Ehrenpreiskommission gehören wie bisher Gisela Stuber und Rita Wefer an.
Das gesamte Team geht hoch motiviert ins Jubiläumsjahr. Besonders begrüßt wurde in der Versammlung Adolf Blumenberg, der die neue Chronik verfasst hat.
Wie die NWZ bereits berichtete, feiert der Tierschauverein sein 150-jähriges Bestehen mit einer Feier, die am Sonnabend, 21. März, im „Huus an’n Siel“ stattfindet.
Anlässlich seines Jubiläums veranstaltet der Tierschauverein im Sommer seine 97. Bezirkstierschau: am Mittwoch, 29. Juli. Unter der Leitung von Karola Meiners werden die Landfrauenvereine Butjadingen und Stollhamm/Abbehausen dann eine Modenschau mit historischen Kostümen zeigen.
Mit Reitvorführungen wird die Holler Damen-Quadrille dabei sein.
Butjadinger Bürger sollen jetzt schauen, ob sie noch historische Kleidung besitzen und für die Modenschau zur Verfügung stellen können.