Nordenham „Das ist eine gute Sache. Ein bisschen Belebung unserer Innenstadt brauchen wir immer“, sagt am frühen Sonntagnachmittag Alt-Bürgermeister Ulrich Münzberg zum verkaufsoffenen Sonntag, der das Motto „Herbsterwachen“ trägt. „Die Kaufkraft muss in Nordenham bleiben. Hier gibt es doch alles, was man braucht“, bestätigt seine Ehefrau Ellen.
Während ihres Einkaufsbummels besuchen Ellen und Ulrich Münzberg auch das Bekleidungsgeschäft Mode Schröder in der Fußgängerzone. Inhaberin Anke Coldewey überreicht ihnen ein Deko-Blatt mit einem netten Herbstgruß. „Der Andrang ist keineswegs so stark wie beim Nordenhamer Ochsenmarkt, aber nächstes Jahr soll es dennoch wieder ein ’Herbsterwachen’ geben“, sagt die Geschäftsfrau zuversichtlich.
In vielen Läden erhalten am Sonntag Kunden, die für mehr als 20 Euro einkaufen, ein Deko-Blatt mit Herbstgruß. Findet sich auf der Rückseite eine goldene Zahl, dann können die Kunden damit in einem anderen Geschäft einen Gewinn abholen. Es winken viele Einkaufsgutscheine, aber auch Sachpreise. Insgesamt 1400 Blätter werden ausgegeben.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Auf Initiative von Ilona Tetzlaff, Geschäftsführerin des Vereins Nordenham Marketing & Touristik, gibt es ein zweites Gewinnspiel. 15 Schaufenster sind mit großen Papp-Laubblättern dekoriert. Darauf befinden sich Buchstaben. Zusammengesetzt ergeben sie ein herbstliches Lösungswort.
Die in den Geschäften erhältlichen Coupons müssen bis diesen Dienstag, 20. September, in der NMT-Geschäftsstelle am Marktplatz abgegeben werden. Zu gewinnen sind vier Nordenham-Gutscheine im Wert von jeweils 25 Euro.
Noch hält sich die Zahl der abgegebenen Coupons in Grenzen, aber bis Dienstag ist ja noch Zeit.
Citymanagerin Ilona Tetzlaff zieht am Ende dieses dritten verkaufsoffenen Sonntages in diesem Jahr in Nordenham eine ernüchternde Bilanz: „Das ist nach dem Autofrühling und dem Oldtimer-Tag sowie vor dem Ochsenmarkt am 16. Oktober der schwächste verkaufsoffene Sonntag in Nordenham.“ Zuversichtlich fügt sie hinzu: „Im nächsten Jahr werden wir den verkaufsoffenen Sonntag im September verbinden mit der seit vier Jahren etablierten und äußerst beliebten Aktion ’Alt gegen neu’ – dann wird der Besucherandrang sicher besser ausfallen.“
Aufgefallen sei ihr allerdings, so Ilona Tetzlaff, dass viele Touristen zum „Herbsterwachen“ gekommen sind, dass das Kinderschminken bestens angekommen ist und die Kunden sich über die zwei Gewinnspiele gefreut haben.
Das alles kann freilich nicht die Gesamtbilanz beschönigen. Ilona Tetzlaff stellt ganz schlicht und deutlich fest: „Es war ein schwacher verkaufsoffener Sonntag.“