Westerstede 20 örtliche Vereine profitieren in diesem Jahr von der Vergabe der sogenannten Reinerträge, die beim VR-Gewinnsparen der Genossenschaftlichen Banken-Gruppe zusammenkamen. Die Volksbank Westerstede eG unterstützt damit regelmäßig soziale und kulturelle Einrichtungen. In diesem Jahr wurden Fördergelder in Höhe von insgesamt 16 938,48 €Euro ausgeschüttet.
Wie es in einer Pressemitteilung der Bank heißt, richte sich die Höhe der Summe nach der Zahl der VR-Gewinn-Sparlose, die im Umlauf seien. Stefan Terveer, Vorstandsmitglied der Volksbank Westerstede eG, bat um Verständnis dafür, dass nicht allen eingereichten Anträgen nachgekommen werden könne. „Wir wissen, wie außerordentlich wichtig die Vereinsarbeit für unsere Region ist, und unterstützen die Vereine weiterhin gerne in vielerlei Hinsicht“, erklärte er.
Zur Verwirklichung besonderer Projekte erhielten in diesem Jahr folgende Organisationen Beträge zwischen 1000 und 2500 Euro: der Turn- und Sportverein (TuS) Westerloy, die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) Westerstede, der Ortsbürgerverein Westerstede und der Förderverein Palliativstützpunkt Ammerland/Uplengen.
Folgende Vereine und Institutionen wurden im jetzt zu Ende gehenden Jahr ebenfalls bedacht: die Freiwilligen Feuerwehren Halsbek, Westerstede und Ocholt-Howiek, die Gospel Souls Ihausen, die Museumseisenbahn Ammerland-Saterland, der Fußballsportverein (FSV) Westerstede, der Schützenspielmannszug Ocholt-Howiek, die Werbegemeinschaft Halsbek rund um to, der Männergesangverein (MGV) Einigkeit Westerloy, der Frauenchor Hüllstede-Gießelhorst, der Kindergarten Hollwege, der Förderverein Junior Eagles, die Kindergärten Gießelhorst und Halsbek, der Verein zur Förderung der Musikschule Ammerland und der Stamm Eiche im Bund deutscher Pfadfinder.