Westerloy Es geht rund im Mühlenhof: Zuchtbulle Bruno erobert die Bühne und die Modenschau wird in den „Ossenstall“ verlegt. Die Zuschauer dürfen sich schon jetzt auf eine turbulente, verzwickte und amüsante Komödie freuen.
Mehrmals die Woche treffen sich die Akteure der Westerloyer Theatergruppe zu den Proben. Die Premiere des Dreiakters „Modenschau in’n Ossenstall“ von Jonas Jetten, ins Plattdeutsche übersetzt von Wolfgang Binder, eröffnet am Freitag, 7. Februar, die „Westerloyer Theatertied“. Um 20 Uhr startet die Aufführung, die für heiteres Durcheinander sorgen wird.
Traditionell startet alljährlich ab Anfang Februar die fünfwöchige „Westerloyer Theatertiet“, die viele begeisterte Anhänger aus der gesamten Region in den Mühlenhof lockt.
Die aktuelle plattdeutsche Komödie: Paul Hartmann (Bastian Warntjen) ist nicht nur ein erfolgloser Landwirt, auch mit seinem Hobby – der Malerei – verdient er kein Geld. Wie kann er seinen Hof retten? Etwa mit dem neuen Zuchtbullen Bruno? Nein – der weigert sich, seinen Dienst zu erledigen. Paul braucht eine baldige Lösung. Sein Freund Franz Stolz (Chris Antons) entdeckt eine angeblich erfolgversprechende Zeitungsanzeige. Doch es kommt noch schlimmer. Und erst recht, als auch noch Tilly, die Frau von Paul (Sandra Lohmeyer) und die beiden Nachbarinnen Klementine und Sophia (Stefanie Schröder und Hilke Müller-Lück) sich kräftig einmischen und dann soll Paul auch noch eine Halbschwester haben – oder gleich mehrere?
Und was hat der Unbekannte (Harald Wempen) aus dem Auto mit all dem zu tun? Viele ungeklärte Fragen, die die Zuschauer herausfinden können und dabei viel Spaß haben werden.