Haustürgeschäfte mit vermeintlichen Handwerkern? Davon rät die Polizei ab und berichtet von einem Vorfall in Westoverledingen.
Ein Mann aus Heede hatte einen Anhalter von Papenburg nach Westoverledingen mitgenommen. Plötzlich tauchten zwei Männer auf, die den Anhalter suchten – und den Wagen des Heeders rammten.
Im Bereich der Polizeiinspektion Leer/Emden stellen die Beamten ein erhöhtes Aufkommen an Schockanrufen fest. Vor allem die Stadt Leer und das Rheiderland sind betroffen.
Die Kreativgruppe des Landfrauenvereins Overledingermarsch hat genähte Kissen und Decken an das Borromäus Hospital in Leer gespendet. Die Spende kommt Demenzkranken und Krebspatienten zugute.
Um das Handy-Netz zu verbessern, hat die Telekom einen neuen Mobilfunk-Standort gebaut und zwei erweitert. Doch die Planungen für den Landkreis Leer reichen viel weiter.
Das neue YouTube-Format von Wilke Zierden zieht weite Kreise – und sorgt für eine wachsende Fan-Gemeinde. Ein paar der Fans kamen jetzt ins Café Kluntje, um mit allerlei Online-Stars ins Gespräch zu kommen.
Die Ermittlungen in einer häuslichen Auseinandersetzung in Westoverledingen sind abgeschlossen. Die Auricher Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen einen 38-Jährigen erhoben.
Wer gerne mal ein Lastenrad ausprobieren möchte, hat dazu am 27. April in Westoverledingen Gelegenheit. Dann nämlich kommt die „Cargo Roadshow“ mit einer Vielzahl an Testrädern in die Gemeinde.
Wie gefährlich sind die fast vergessenen Bohrschlammgruben in fünf Gemeinden des Kreises Leer? Die ersten Untersuchungen sind abgeschlossen – doch weitere müssen nun folgen.
Hörakustikerin Kim Willms aus Westoverledingen sicherte sich 2022 beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks den 2. Bundessieg in ihrem Gewerk.
Die neue Friesenbrücke soll Europas größte Hub-Dreh-Brücke werden. Rund 200 Millionen Euro werden investiert. Doch wie steht es um den Zeitplan?
Die Schottergarten-Kontrollen im Kreis Leer sind in vollem Gange. Die ersten Anhörungsschreiben wurden bereits verschickt. Wie geht es nun weiter?
Die plattdeutsche Sprache ist besonders – aber nicht einfach zu sprechen und zu lesen. Zwölf Schüler aus dem Kreis Leer bewiesen jetzt, dass sie die Mundart perfekt beherrschen.
In Westoverledingen kam ein 29-jähriger Autofahrer von der Straße ab, überfuhr einen kleinen Baum und kam dann an einem Gartenzaun zum Stehen. Er war mit 1,3 Promille unterwegs.
Für 86.000 Euro wird der Bereich rund um die ehemalige Kleinbahnstation in Ihren umgestaltet. Neben Wegen und Bepflanzung ist unter anderem auch eine Nachbildung des früheren Fahrkartenhäuschens geplant.
Der Radweg zwischen Ihrhove und Esklum ist wieder freigegeben. Grund für die Sperrung waren Gehölzrodungsarbeiten.
Zwei Frauen haben in Leer eine angebliche Messerstrecherei gemeldet. Das sorgte für einen größeren Polizeieinsatz am Bahnhof.
In Westoverledingen hat sich ein Unfall mit drei Fahrzeugen ereigent. Zwei Autos stießen auf einer Kreuzung zusammen, wobei eines der Autos gegen einen Pkw auf der Gegenfahrbahn geschleudert wurde.
Vor dem Landgericht Aurich musste sich ein Mann aus Westoverledingen wegen des Vorwurfs der Brandstiftung verantworten. Nun fiel das Urteil.
Die in die Winterruhe geschickten Filialen in Filsum, Flachsmeer, Heisfelde, Jemgum, Möhlenwarf, Neermoor und Ostrhauderfehn werden früher als geplant wieder geöffnet. Ein Datum steht fest.
Ab Montag müssen etliche Bäume in Westoverledingen beschnitten werden. Um einige Eichen fällen zu können, muss eine Straße für etwa eine Woche gesperrt werden.
In Westoverledingen kam es zu einem Unfall zwischen einer 71-jährigen Autofahrerin und einem 43-jährigen Fahrradfahrer. Der Radfahrer wurde dabei leicht verletzt.
Die Strücklinger sammeln in diesen Tagen eifrig Spielpraxis. Ihr nächstes Testspiel absolvieren sie am Freitag, 17. Februar.
Die Bohmann-Unternehmensgruppe aus Rastede hat zwei Unternehmen in Ostfriesland übernommen. Der Name einer der beiden Firmen bleibt aber erhalten.
Wilke Zierden, Udo Tesch, Didi und Co. luden ins Café Kluntje zum Fantreffen von „Die Pfuscher“ ein. Die Fans kamen teils von weit her.
Zeugen haben beobachtet, wie Unbekannte heimlich Bäume gefällt und das Holz abtransportiert haben. Nun bittet die Polizei um weitere Hinweise.
Jelena Naß aus Westoverledingen war am Mittwochabend bei DSDS zu sehen. Die Ostfriesin sang das Lied „Walking in Memphis“ und schaffte es in den Recall.
Die Stadt Leer hat ihren Veranstaltungskalender nochmal um zwei Events erweitert. Im September sollen das Schützenfest Loga und das Fest der Kulturen stattfinden.
Im Landkreis Leer sollen in diesem Jahr einige neue Gewerbeflächen entstehen. Die meisten Grundstücksgrößen sind noch frei wählbar.
Damit dem Ausbau für die Wunderline zwischen Bremen und Groningen nichts im Wege steht, startet die Bahn kommende Woche in Ihrhove mit den ersten vorbereitenden Arbeiten. Im Herbst startet die Baustufe I.
Einem 57-Jährigen wird vor dem Auricher Landgericht eine schwere Brandstiftung zur Last gelegt. Er soll aber möglicherweise schuldunfähig sein. Der Beschuldigte äußerte sich erstmals zu den Vorwürfen.
Die Gemeinde Westoverledingen hat in diesem Jahr Jubiläum. Um das zu feiern, sind zahlreiche Aktionen geplant. Die Auftaktveranstaltung findet am 27. Januar statt.
Ein 56-Jähriger aus Westoverledingen muss sich vor dem Auricher Landgericht verantworten. Ihm wird zur Last gelegt, im Juli vergangenen Jahres eine schwere Brandstiftung begangen zu haben.