Manchmal sind mit einem Geschenk auch Verpflichtungen verbunden. Die sind den Politiker in der Gemeinde Wiefelstede im Fall eines Denkmals aber potenziell zu teuer.
Untere Reihe: Andrea Töbermann, Lars Puchler, Kerstin Schumann, Jasper Rittner, Kerstin Buttkus
Obere Reihe: Frank Jacob, Matthias Freese, Christian Quapp, Sebastian Friedhoff
Die letzten beiden Schuljahre der Abschlussklassen von 2022 waren besondere Jahre – geprägt von Pandemie und Homeschooling. Dennoch bedauerten die Schüler das Ende dieser Zeit.
Nach florierenden Jahren ging die Tourismus-Entwicklung in der Corona-Pandemie deutlich zurück. Es gibt weitere Herausforderungen wie immer weniger private Vermieter. Wie sind die Möglichkeiten?
Durch ein Feuer wurde ein Gebäude einer Lackiererei in Metjendorf stark beschädigt. Menschen kamen nicht zu Schaden, die Ermittlungen laufen.
Am späten Freitagabend fing das Nebengebäude einer Lackiererei in Wiefelstede Feuer. Über 100 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Eine Sorge bestätigte sich glücklicherweise nicht.
Der Ortsbürgerverein Metjenddorf-Heidkamp-Ofenerfeld veranstaltet in der nächsten Woche eine Fahrradtour zum Heimatmuseum in Wiefelstede und lädt herzlich dazu ein.
Lustige Alltags- und spannende Abenteuergeschichten gaben die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Wiefelstede beim Vorlesewettbewerb der 5. und 6. Jahrgänge zum Besten – und das auf Englisch.
Die Feuerwehren Metjendorf und Neuenkruge/Borbeck wachsen zu einer Wehr zusammen. Die Gemeinde plant an der Heidkamper Landstraße einen Neubau für mindestens 4,7 Millionen Euro.
In der kommenden Woche ist das Impfmobil wieder im Landkreis Ammerland unterwegs. Sogar im Park der Gärten in Rostrup gibt es einen Impftermin.
Viele gemeinsame Berufsjahre: Zu Ehren ihrer langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat die Baumschule Bruns eine Feier im Besucher-Pavillon im Rhododendronpark Gristede veranstaltet.
Im Vergleich zum Vortag hat sich die Zahl der neuen Corona-Fälle halbiert. Ein klarer Trend ist nicht abzusehen.
Tennisspielerin Vivian Heisen aus Wiefelstede (Kreis Ammerland) ging beim berühmten Turnier in Wimbledon an den Start. Nach 1:11 Stunden war ihre Doppel-Partie am Donnerstag beendet.
Der Gemeinde bleibt nicht viel Zeit, um Förderanträge für die Umgestaltung des Denkmalplatzes zu stellen. Trotzdem will die Politik erstmal intern beraten.
{{profile.branchen[0].name}} | {{profile.ort}}