Neuenkruge/Borbeck - 24 Jahre hatte Gerriet Meyer der Freiwilligen Feuerwehr Neuenkruge-Borbeck als Ortsbrandmeister vorgestanden, nun hört er auf: Bei der Jahreshauptversammlung im Mehrzweckgebäude in Neuenkruge wählten die Kameraden den bisherigen Gruppenführer Timm Stamer (35) im Beisein des stellvertretenden Kreisbrandmeisters Jürgen Scheel und des Gemeindebrandmeisters Heiko Bruns sowie des stellvertretenden Bürgermeisters Lutz Helm zu seinem Nachfolger. Das letzte Wort hat da noch der Gemeinderat, in der Regel folgt das Gremium jedoch den Vorschlägen aus den Einheiten.

Stamer bedankte sich im Namen aller Kameraden für den jahrzehntelangen Einsatz Meyers an der Spitze der Einheit und überreichte ein Präsent und einen Blumenstrauß. Zum neuen Gruppenführer wurde Henning Diers gewählt, den Gemeindebrandmeister Heiko Bruns in der Versammlung auch zum Hauptfeuerwehrmann beförderte.

In seinem letzten Rückblick aufs vergangene Jahr ging Gerriet Meyer im Vorfeld der Wahlen auf insgesamt 16 Einsätze und Hilfeleistungen seiner Einheit ein. Größter Einsatz war auch für die Einheit Neuenkruge-Borbeck der Brand bei der Entsorgungsfachfirma Plömacher in Metjendorf gleich in der Neujahrsnacht. Fünfmal rückte die Einheit zu Edeka in Westerholtsfelde aus, weil dort die Brandmeldeanlage ausgelöst worden war. Fünfmal musste die Einheit auch umgestürzte Bäume von der Straße räumen. Insgesamt kamen 2339 Dienststunden zusammen.

Die Einheit freut sich über acht neue Kameraden, die 2017 in die Wehr eintraten, drei zogen im vergangenen Jahr weg. Derzeit kann die Wehr Neuenkruge-Borbeck so auf 30 aktive Kameraden zurückgreifen, acht Kameraden gehören zur Altersabteilung.

Auch Ehrungen standen in der Versammlung an. Lutz Helm ehrte Friedrich Bruns für seine 50-jährige Treue zur Feuerwehr. Erhard Dittjen, Jochen Bremer und Gerriet Meyer wurden für 40 Jahre aktiven Dienst in der Wehr ausgezeichnet.