METJENDORF METJENDORF/DIE - Vogelliebhaber aus dem Ammerland kamen am Wochenende wieder voll auf ihre Kosten. Friedrich Rippen, stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Wiefelstede, eröffnete die 23. offene Vogelschau in der Pausenhalle der Grundschule Metjendorf und bedankte sich besonders bei den Vereinsmitgliedern für die geleistete Arbeit. Er würdigte besonders auch den ehrenamtlichen Einsatz der Ehefrauen. Eine Tombola lockte mit zahlreichen Preisen, die liebevoll herbstlich dekorierten Volieren luden zum Betrachten ein. Bei einem ersten Rundgang lieferte Klaus-Dieter Heydenreich, erster Vorsitzender des Vereins, einige Informationen zu den Bewertungskriterien der ausgestellten Wellensittiche, Großsittiche, Kanarien, Exoten und Waldvögel. „Bei diesem Sittich sollten die Augen nicht zu erkennen sein, besonders wichtig für eine gute Bewertung ist auch der breite Kopf," erklärte Heydenreich vor einem der Käfige.
Zu den Besuchern gehörte auch die sechsjährige Leandra Fuths aus Westerloy. „Mein Vater züchtet auch Wellensittiche, da helfe ich manchmal mit beim Füttern und beim Reinigen der Käfige. Aber wenn im Fernsehen ‘Pippi Langstrumpf‘ kommt habe ich keine Zeit dazu," erklärte sie beim Rundgang.
Schausieger und Vereinsmeister wurden Klaus-Dieter Heydenreich, Wilfried Klarmann und Ulf Hase. Den besten Zebrafinken stellte Siegfried Schindler. Weitere Sieger und Meister waren Heiner Wilmes, Hans Georg Penning, Norbert Hagen, Gerold Martens sowie Eilert-Hans Wischmeyer.