Wiefelstede Am Aschermittwoch ist alles vorbei – dann erhält Wiefelstedes Bürgermeister Jörg Pieper den (symbolischen) Rathausschlüssel wieder zurück. Diesen hatte am vergangenen Samstag die ehrenamtliche Bürgermeisterin Katharina Dierks an Karnevalsprinz Tim I. im Rahmen der traditionellen Schlüsselübergabe zu Beginn der aktuellen Karnevalssession übergeben.
Zwar beginnt die närrische Zeit in jedem Jahr am 11.11. um 11 Uhr 11, doch der Karnevalsverein „Lachende Bütt“ nahm gerne Rücksicht auf die Verwaltung und wollte nicht den Ablauf im Rathaus stören, deshalb fand die Schlüsselübergabe am Samstag statt. Katharina Dierks hob in ihrer Begrüßungsrede ganz besonders das Engagement der in jedem Jahr neu gewählten Majestäten, aber auch das der Übungsleiterinnen hervor, die ihre jungen Tanzgarden fit für die tollen Auftritte vorbereiten. „Der 11.11. ist an und für sich auch ein historisches Datum“, so die ehrenamtliche Bürgermeisterin, „in einer alten Bauernregel ist festgelegt, dass zu diesem Zeitpunkt in früheren Zeiten die Arbeit in der Landwirtschaft überwiegend erledigt, die Pacht fällig und der Wein gut war.
Nach der Rede war es an der Zeit, dem wartenden Prinzenpaar den Rathausschlüssel zu übergeben. Die Majestäten Alexandra (Dießel) II. und Tim (Lenger) I. werden diesen zusammen mit dem Kinderprinzenpaar Pia (Beeken) I. und Merdan (Bilmez) I. bis zum 26. Februar verwahren. „Wir hoffen, dass in der Gemeindekasse für uns noch genug Geld vorhanden ist“, so Karnevalsprinz Tim I., „so dass wir die kommenden 102 Tage damit gut über die Runden kommen.“