WILDESHAUSEN Auch in den nächsten zwei Jahren ordentliche Arbeit im CDU-Stadtverband zu leisten. Das versprach der erste Vorsitzende Michael Steinhoff am Donnerstagabend während der Mitgliederversammlung in der Gaststätte Wolters in Wildeshausen nach seiner einstimmigen Wiederwahl. In ihren Ämtern bestätigt wurden auch die beiden Stellvertreter Maren Goedeke und Dr. Volker Pickart sowie Schatzmeister Rolf-Lothar Klawonn und die Beisitzer Manfred Rollie, Uwe Leinemann, Hans-Henning Sturm, Markus Leeferink, Ralf Möllmann, Jan-Peter Wichmann, Anne Grafe, Marianne Gerdes und Werner Nagel. Vor der Wahl bedankte sich der Vorsitzende bei Karin von Elbwart für ihre dreijährige Arbeit als Fraktionsvorsitzende mit einem Blumengruß und Gutschein für ein Essen im Alten Amtshaus.
Eingangs äußerte sich Steinhoff enttäuscht über das mangelnde Interesse an der Versammlung. Nur 26 Unionsmitglieder hatten sich zu der Versammlung eingefunden. „Leider nicht die, die ihren Unmut über die Bundespolitik mir gegenüber äußert haben. Heute wäre Gelegenheit gewesen, die Thematik aufzuarbeiten.“
Steinhoff hob auf die ersten Erfolge der Schulpolitik ab: die Verbesserung der Ausbildung an den Hauptschulen mit großem Praxisanteil und mittlerweile engagierten Schülern, die nicht nur die Zeit auf der Schulbank absitzen würden. Gleichzeitig sprach er sich für das dreigliedrige Schulsystem aus.
MdL Karl-Heinz Bley verwies ebenfalls auf die Erfolge der Schulpolitik. Die Ausbildungsfähigkeit an den Hauptschule habe sich erheblich verbessert. Die habe auch ein Gespräch mit der Wildeshauser Schulleiterin, Dorit Hielscher, gezeigt.
Bley forderte die uneingeschränkte Unterstützung des Kandidaten für die Bundestagswahl ein. Nachdem Gero von Daniels seine Kandidatur zurückgezogen hatte, stellten sich Astrid Grotelüschen und Dr. Volker Pickart vor. Steinhoff: „Wir werden zur Urwahl am 19. September um 20 Uhr bei Backenköhler in Stenum einen Bus einsetzen. Ich erwarte, dass die 50 Plätze auch von den Wildeshausern Unionsmitgliedern genutzt werden.“ Abfahrt: 19 Uhr, Bahnhof.
Für die Landesvertreterversammlung zur Bundestags- und Europawahl wurden Maren Goedeke und Michael Steinhoff, Vertreter Hans-Henning Sturm, gewählt.