HESTERHöGE Auf ein 50-jähriges Eheleben blicken an diesem Dienstag Rudolf Jakobi und seine Frau Elisabeth, geborene Muhle, zurück. Das Paar schloss am 18. November 1958 in der Kirche zu Rechterfeld den Ehebund. Dort wird auch anlässlich der goldenen Hochzeit eine Messe zelebriert.
Zuhause ist das Paar ebenfalls seit 50 Jahren in Hesterhöge. Bevor der Maurergeselle Rudolf Jakobi seine Elisabeth zum Traualtar führte, baute er nämlich mit tatkräftiger Unterstützung seines Schwiegervaters Johann Muhle ein Einfamilienhaus in Hesterhöge. „So wie das Haus fertig war, haben wir geheiratet. Vorher sind wir fünf Jahre miteinander gegangen“, erzählt das Eheppar Jakobi.
Kennen gelernt haben sich die beiden 1953 auf dem Schützenfest in Visbek. Der 74-jährige Jubilar wuchs in Hogenbögen bei Visbek auf. Seine drei Jahre jüngere Frau stammt aus Bonrechtern.
Das Paar hat fünf Kinder und elf Enkel. Der jüngste Sohn Martin wohnt mit seiner Frau Sonja und dem neunjährigen Sohn Alexander im ausgebauten Elternhaus. „Wir führen einen gemeinsamen Haushalt und kochen abwechselnd“, berichten Elisabeth und Sonja Jakobi.
Da auch die anderen Kinder mit ihren Familien nicht allzu weit entfernt wohnen, finden sie sich sonntags regelmäßig zum Kaffeetreff im Elternhaus ein.
Die Goldbraut versucht sich körperlich fit zu halten, indem sie regelmäßig in Rechterfeld am Seniorensport teilnimmt. Außerdem engagiert sie sich ehrenamtlich für das Wohl älterer Leute. Ihr Mann war in jungen Jahren aktiver Fußballer im Sportverein Visbek und verfolgte bis vor wenigen Jahren als Zuschauer das Spielgeschehen in seinem Verein.
Gefeiert wird das Ehejubiläum mit rund 140 Leuten im Schützenhof Rechterfeld. Eingeladen sind Verwandte, Freunde und Nachbarn. Letztere haben die Haustür des Paares anlässlich des Ehrentages mit einem Kranz geschmückt.