WILDESHAUSEN Auf dem Weg zur nächst gelegenen Oase ist eine Karawane, die durch die Wüste zieht. Wie beim Wildeshauser Gildefest eine „griechische Karawane“ aussieht, war am Mittwoch auf der Herrlichkeit zu bestaunen: Da zogen die Spielleute Frank Spenner und Detlef Meyer einen mobilen Getränkewagen. Peter Petersen und Thomas Schwoll servierten eisgekühlten „Wurst-Ouzo“. Abermals ein deutlicher Hinweis darauf, dass Oberst Ernst Frost den Antrag des Spielmannszugs auf einen Griechisch-Kursus an der VHS abgeschmettert hat.
Spaß war wieder einmal Trumpf beim Rockappell am Pfingstmittwoch. Bereits beim Vorbeimarsch hatte Landrat Frank Eger – von Oberst Frost und General Dr. Kian Shahidi in die Mitte genommen – Oberstleutnant Wilhelm Meyer darauf aufmerksam gemacht, dass der Papagoy an der grünen Jacke falsch hängt. „Der ist auf dem Rückflug von Amerika“, sagte Meyer unter Anspielung auf die neue Majestät, den US-Amerikaner Erik Beyer (43). Eingereiht hatte sich auch Erster Kreisrat Carsten Harings: „Ich bin Ihr Vertreter im Amt“, klärte dieser den irritierten Landrat auf.
Auf der Herrlichkeit übernahm dann Major Andreas Tangemann, der Adjutant des Oberst, den Rockappell. Tambour Matthias Lenz musste er unter den Bäumen aufspüren, weil er fürs „Dschungelcamp“ trainiert. Ingo Poth, Tambourmajor des Musikkorps Wittekind, riss gleich das Mikrofon an sich. „Wir laufen seit mehr als 100 Jahren herum“, stellte er fest. Nun seien zunächst einmal 17 Ummärsche links herum fällig, um die Bilanz wieder einigermaßen auszugleichen. Soweit kam es glücklicherweise nicht: Der Hauptmann ordnete dreimaligen Parademarsch an – erstmals mit dem neuen Schaffer Gerald Kreienborg und Gildekönig Erik Beyer. Schafferin Anja und Königin Tracy sahen begeistert zu. Eifrig Fotos machten Patrea Burke (44), die Schwester des US-Amerikaners Beyer, und sein Freund Jimmy Clark (44) aus Texas.
Den dritten Ummarsch machte die vom Gefecht deutliche gezeichnete Truppe dann in Tippelschritten. Der „Wurst-Ouzo“ wurde verteilt.
@ Ein Spezial mit vielen Bildern und Berichten gibt es unter: http://www.NWZonline.de/gildefest
NWZTV zeigt einen Beitrag unter http://www.NWZonline.de/nwztv