Wildeshausen /Garrel Die Konkurrenz nass gemacht: Schwimmerin Wiebke Schneider hat sich mit ihrem Sieg bei den Bezirksmeisterschaften in Garrel erneut für die Landesmeisterschaften in Oldenburg qualifiziert, berichtet Heino Fastje von der DLRG Wildeshausen.
Schneider, die schon zweimal an den Deutschen Meisterschaften der DLRG teilgenommen hatte, musste sich in vier Disziplinen beweisen. Sie sprang in der letzten Disziplin „Super Lifesaver“ – einer Kombination aus Streckentauchen, Freistil-, Flossen- und Rettungsschwimmen mit einer Übungspuppe – auf Rang 1.
Neben ihr waren noch sieben Einzelschwimmer und fünf Mannschaften aus Wildeshausen bei den Bezirksmeisterschaften vertreten. Erst seit anderthalb Jahren können die DLRG-Schwimmer wieder regelmäßig im neuen Hallenbad trainieren. Durch Schließung, Abriss und Neubau des Hallenbads waren sie vier Jahre lang in ihrem Training eingeschränkt (die NWZ berichtete gestern). In den Jahren ohne Bad traten nur Lars Barkemeyer und Wiebke Schneider für die DLRG an. Neben ihr landete Heino Fastje auf dem ersten Platz in seiner Altersklasse.
Die weiteren Ergebnisse der Einzelschwimmer: Lasse Janssen auf Platz 15, Minell Hülsmann auf Platz 8, Anica Weitkuhn auf Platz 9, Emily Wedermann auf Platz 7, Tobias Schneider auf Platz 4 und Lars Barkemeyer auf Platz 2. Beim Mannschaftsschwimmen sprangen zwei dritte Plätze heraus: In der Altersklasse 15/16 mit Marlon Bettmann, Arne Müller, Tobias Schneider, Lars Wiese und Katharina Janssen sowie in der Altersklasse 140, bei der das Alter aller Schwimmer addiert wird, mit Marco Hake, Andreas Grüter, Lars Barkemeyer und Heino Fastje.
„Die Bezirksmeisterschaften liefen viel besser als erwartet. Besonders die Einzelschwimmer haben sehr gute Leistungen abgeliefert, worauf wir richtig stolz sein können“, freute sich Trainerin Katharina Vorwald.
Um den Nachwuchs braucht sie sich offenbar keine Sorgen zu machen: Die Wildeshauser stellten mit Minell Hülsmann (10) die jüngste Teilnehmerin des Turniers.