Die Stadt Wilhelmshaven möchte mit verschiedenen Maßnahmen dafür sorgen, dass der Radverkehr verbessert wird.
Die Fairtrade-Steuerungsgruppen Friesland und Wilhelmshaven wollen künftig enger zusammenarbeiten. Für 2023 haben sie bereits einige Projekte geplant, um den fairen Handel weiter voranzubringen.
Engagement in der Jadestadt fördern, dazu dient die Bürgerstiftung der Sparkasse Wilhelmshaven seit mehr als 20 Jahren. 15 000 Euro gehen dieses Mal an 19 ganz unterschiedliche Organisationen in der Stadt.
Die Berufsorientierungsmesse „job4u“ findet erstmals in den Turnhallen des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven statt. 85 Aussteller sind vor Ort und knüpfen Kontakte mit möglichen künftigen Auszubildenden.
Aus Sicht von Umweltminister Olaf Lies bietet Wilhelmshaven ideale Voraussetzungen für Wasserstoffwirtschaft. Wie eine mögliche Partnerschaft mit Norwegen aussehen konnte, wurde am Donnerstag, bei Gesprächen mit dem Botschafter des ...
Mariana Stein lebt für das Tanzen. Am Rosenmontag hat sie ihren letzten Aufritt für die Fastnachtsgesellschaft Schlicktown. Karneval ist bei Mariana Stein eine Familienangelegenheit – und das Tanzen manchmal eine echte Knochenarbeit.
Ute Klöver soll zunächst 141,42 Euro zahlen, weil sie auf dem „Ehrenwortplatz“ einen Privatparkplatz blockiert haben soll – gemeldet über eine Falschparker-App. Die Wilhelmshavenerin bezweifelt, dass es mit rechten Dingen zugeht.
An der Paul-Hug-Straße in Wilhelmshaven soll der „Nordsee-Campus Wilhelmshaven“ wachsen. Dieser Name ist der Sieger eines Auswahlverfahrens und Programm für die Oberschule.
Die beiden neuesten Fälle ihrer Krimi-Helden präsentieren Christiane Franke und Cornelia Kuhnert in einer Lesung in der Stadtbibliothek in Wilhelmshaven.
Russische Propaganda ist in Moldawien an der Tagesordnung: Dr. Wiebke Endres, Vorsitzende von Lehrerinnen und Lehrer ohne Grenzen, überzeugte sich jetzt vor Ort von der vom Verein geleisteten Hilfe.
Am Landgericht Aurich wird derzeit ein Totschlag-Prozess verhandelt. Angeklagt ist ein 44-Jähriger aus Wilhelmshaven, der eine Frau aus Moormerland erwürgt haben soll.
Über 800 000 Euro Fördermittel erhält das Wattenmeer-Besucherzentrum für den Bau der neuen Aquarienlandschaft vom Bundesumweltministerium.
Die Theaterschüler des Theaters am Meer proben bereits fleißig. Die Premiere von „Dat verrückte Märkenland“ ist für den 7. Mai geplant.
Leicht verletzt wurden jetzt zwei Fahrzeuginsassen in Wilhelmshaven bei einer Kollision mit einem Lichtmast.
Holen Sie sich die Wilhelmshavener Zeitung täglich nach Hause – druckfrisch in den Briefkasten oder digital auf Ihr Smartphone oder Tablet.
Testen Sie 14 Tage lang die Wilhelmshavener Zeitung als ePaper, kostenlos und unverbindlich. Inklusive vollem Zugriff auf alle Inhalte und Funktionen.
Zwei TSR-Paare fahren zum Lehrgang nach Dresden. Laura Schlalos und Paula Weigert mussten krankheitsbedingt passen.
Die Oberliga-Frauen des Wilhelmshavener HV erwarten MTV Tostedt. Das Hinspiel im Landkreis Harburg wurde klar verloren.
Regionalligist ECW Sande erwartet am Samstag die Wunstorf Lions und am Sonntag die Weserstars Bremen, Fast der komplette Kader der „Jadehaie“ ist fit.
Bezirksligist VfL Wilhelmshaven gewinnt Hallenturnier für Frauenteams. 3:0 im Finale gegen Krusenbusch. Plan für Hallenevent 2023/24 in Wilhelmshaven steht fest.
Trainer Patrick Boelsums erklärt, was den Trendsport ausmacht und warum individuell auf jeden Sportler eingegangen werden kann.
Eine schweißtreibende Einheit in der Wilhelmshavener Cross-Fit-Box liegt hinter Kathrin Kraft und Thomas Breves. Nur gut, dass sie bei der Begutachtung des Trainingsplanes nicht schon wussten, was auf sie zukommt. Aber was ist ...
Die Online-Plattform „Dialog Wilhelmshaven“ ist weiterhin aktiv. Hier können sich die Bürger einbringen.
Beim Projekt geht es um mehr als nur Wohnraumförderung für Immobilienbesitzer. Auch Handwerk und Gewerbe werden durch verschiedene Maßnahmen vorangebracht.
Juwelier Jens Eilers, langjähriger Vorsitzender der „GöBi-Interessengemeinschaft“ erhofft sich viel vom neuen Sanierungsprogramm.
Das stürmische Wetter hat dazu geführt, dass die Festmachleinen von Schiffen in Emden und Wilhelmshaven gebrochen sind. Das Wetter hat sich zunächst beruhigt, am Wochenende können laut DWD wieder Windböen aufkommen.
Fünf große Baumaßnahmen sollen in diesem Jahr in Wilhelmshaven fertiggestellt werden. Die größten Brocken bilden hierbei die BBS und das NGW.
Wohnungsbaugenossenschaften haben Vorauszahlungen teils erhöht. Wer jedoch Mieter einer der beiden großen Wohnungsbaugenossenschaften in Wilhelmshaven, Bauvereins Rüstringen oder Spar+Bau, ist, hat meist keine bösen Überraschungen zu ...
Die Firma Enno Brunken aus Bockhorn hat bei einer Veranstaltung 4000 Euro gesammelt, die jetzt an das Kinder- und Jugendhospiz Joshuas Engelreich in Wilhelmshaven gespendet wurden.
Einweg- oder Mehrwegverpackung? Diese Frage müssen sich Verbraucher nun stellen, wenn sie Essen oder Getränke „to go“ kaufen – dank der neuen Mehrwegangebotspflicht. Wie Wilhelmshavener Unternehmen die neue Regelung umsetzen.
Bundesweit beklagt das Deutsche Rote Kreuz die mangelnde Bereitschaft zum Blutspenden. In manchen Krankenhäusern mussten deswegen schon OPs verschoben werden. In der Jadestadt ist die Situation noch im Griff.
Die Jade Giants sind Ausrichter eines Sichtungstrainings des Niedersächsischen Basketball-Verbandes (NBV). Eingeladen sind für Samstag, 14. Januar, auch Kinder aus anderen Vereinen.
In Wilhelmshaven hat es erneut gebrannt. In der Nacht zu Sonntag stand ein Altpapiercontainer in Flammen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und bittet um Hinweise.
Fast 900 Kinder sind in Wilhelmshaven 2022 zur Welt gekommen. Auf dem Treppchen der beliebtesten Vornamen hat sich im Vergleich zu 2021 einiges getan.
Wer von der Demenz eines Angehörigen betroffen ist hat eine schwere Zeit. Das Konzert des Kammerchores der Neuapostolischen Kirche in Wilhelmshaven möchte dabei helfen, Empfindungen nachzuzeichnen.
Drei Schubert-Sonaten wird der aus China stammende Cheng Zhang zum musikalischen Auftakt des Jahres in der Villa Lug ins Land spielen.
2023 wird es wieder die Ausbildungsmesse „job4you“ Wilhelmshaven-Friesland. Der Termin steht fest – und ein neuer Veranstaltungsort auch.
Schwerer Unfall in der Silvesternacht: Die Rakete wurde nicht fachgerecht gezündet. Zwei Tatverdächtige wurden von der Polizei festgestellt.
Nachdem die Corona-Pandemie den Schaustellern in den vergangenen zwei Jahren stark zugesetzt hat, fiel die Bilanz für den Weihnachtsmarkt in Wilhelmshaven positiv aus. Schließlich hatte der Markt noch nie so lange geöffnet.
Die Serie der Brandstiftungen im Wilhelmshavener Stadtteil Bant setzt sich fort. Obwohl ein mutmaßlicher Täter festgenommen worden ist, hat es jetzt wieder in einem Hochhaus gebrannt.
Ist der mutmaßliche Feuerteufel von Bant in Wilhelmshaven auch Dieb eines Feuerwehrautos in Plaggenburg bei Aurich? Die Staatsanwaltschaft Oldenburg ermittelt gegen einen 18-jährigen Wilhelmshavener.
Lange war die Zukunft des Freibads Nord in Wilhelmshaven ungewiss. Nun ist klar: Die Stadtwerke übernehmen den Betrieb in Eigenregie.
Zum ersten Mal liegt eine Fregatte der Klasse F 125 in der Neuen Jadewerft.