Ein Schiff, das voraussichtlich ab Juni für die Bundespolizei im Einsatz sein wird, wurde jetzt auf der Jade gesichtet.
Ein Unbekannter hat ein Paar in der Börsenstraße in Wilhelmshaven attackiert. Die Polizei bittet nun um Zeugenhinweise.
Eine wilde Verfolgungsjagd lieferte sich ein 20-Jähriger in Wilhelmshaven am Freitagabend mit der Polizei. Mit weit über 100 Stundenkilometern fuhr der Flüchtige auch durch Tempo-30-Seitenstraßen.
Im Prozess um die getötete Frau in Moormerland ist jetzt vor dem Auricher Landgericht ein Urteil gefallen. Der Täter wurde vom Vorwurf des Totschlags freigesprochen, wird allerdings in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht.
Als eine Wilhelmshavenerin zu ihrem Haus an der Straße „Am Schützenhof“ zurückkehrte, begegnete sie einem Einbrecher auf frischer Tat. Der Mann konnte unerkannt fliehen. Die Polizei sucht Zeugen.
Zwei Verletzte forderte am Sonntag ein Verkehrsunfall in Wilhelmshaven.
In Friesland und Wittmund, in Wilhelmshaven und der Wesermarsch haben die Tierärzte des Veterinäramtes Jade-Weser 659 Tierhaltungen kontrolliert. Und teils erschreckende Zustände vorgefunden.
In Wilhelmshaven sorgte ein Parkplatzrempler dafür, dass zwei Fahrzeuge abgeschleppt werden mussten.
Ein Baumriese im Wilhelmshavener Kurpark hielt dem letzten Sturm nicht mehr stand.
Am Landgericht Aurich wird derzeit ein Totschlag-Prozess verhandelt. Angeklagt ist ein 44-Jähriger aus Wilhelmshaven, der eine Frau aus Moormerland erwürgt haben soll.
Leicht verletzt wurden jetzt zwei Fahrzeuginsassen in Wilhelmshaven bei einer Kollision mit einem Lichtmast.
Auf einem Kohlehaufen im Rüstersieler Groden glimmten am Montag auf einem der Lagerplätze Glutnester in auf und verursachten eine Rauchentwicklung.
Nachdem ein Wilhelmshavener Drogen im Gesamtwert von rund 200 000 Euro in Umlauf gebracht hat, war er nun zu knapp sechs Jahren Gefängnis nebst Unterbringung in der geschlossenen Entziehungsanstalt verurteilt worden.
Ein schlechter Scherz? „Parkhinweise“ – angeblich im Namen der Feuerwehr Wilhelmshaven – klemmen zur Zeit vermehrt an Autos. Sie weisen darauf hin, dass der Fahrer eine Feuerwehrzufahrt blockiere und registriert werde. Doch die ...
Das Landeskriminalamt Niedersachsen und die Polizei Wilhelmshaven/Friesland warnen vor einer neuen Einbruchserie, bei der Einbrecher Schlösser mithilfe von Salpetersäure knacken. Hinweise zur Prävention und zum Schutz
Bei Feuer eingeschlossen? Die LEG Immobilien hat in Wilhelmshaven teilweise Drehschlösser in den Außentüren installiert.
Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls, der sich am Mittwochmorgen auf der Bismarckstraße in Wilhelmshaven ereignet hat.
Überfall in Wilhelmshaven: Dunkel gekleideter Mann mit Waffe wollte Geld aus der Kasse eines Tierbedarfsmarktes in Wilhelmshaven erpressen.
In Wilhelmshaven hat es erneut gebrannt. In der Nacht zu Sonntag stand ein Altpapiercontainer in Flammen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und bittet um Hinweise.
Künstliche Intelligenz könne dabei helfen, Krebserkrankungen frühzeitig zu entdecken. Das sagt Dr. Marcus Schmitt, Ärztlicher Direktor des Klinikums Wilhelmshaven. Dort werde diese Technik bereits angewendet. Beim 6. Niedersächsischen ...
Eine wissenschaftliche Studie aus den USA zeigt negative Auswirkungen auf die Meeressäuger vor der Insel Guadalupe auf. Die von Umweltschützern geforderte Umrüstung des LNG-Schiffes in Wilhelmshaven auf eine Ultraschall-Methode könnte ...
Ein 40-jähriger Wilhelmshavener muss sich wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung vor Gericht verantworten. Der Vorwurf: Er soll einen 39-Jährigen erst mit einem Schlagstock traktiert und ihn dann mit Dartpfeilen beworfen haben. ...
Katja Reents von der Polizeiinspektion Wilhelmshaven-Friesland gibt Tipps, wo Bürger ihre Wertsachen am sichersten aufbewahren können, um Einbrechern keine Chance zu geben.
Routinemäßig kontrollierte die Wasserschutzpolizei Wilhelmshaven einen Rohöltanker aus Saudi-Arabien und stellte dabei Unregelmäßigkeiten bei der Führung des Öltagebuches fest.
Schwerer Unfall in der Silvesternacht: Die Rakete wurde nicht fachgerecht gezündet. Zwei Tatverdächtige wurden von der Polizei festgestellt.
200 Euro täglich gab der 34-Jährige für Kokain, Cannabis und Amphetamine aus. Um sich den Konsum finanzieren zu können, stahl er mehrfach Pedelecs und Werkzeuge. Dafür muss er sich nun vor dem Wilhelmshavener Amtsgericht verantworten.
Feuer in Kellern und Hausfluren, brennende Container: Die Soko Bant ermittelt inzwischen in 20 Brandfällen in Wilhelmshaven, bislang aber gibt es offenbar keine heiße Spur.
Die Serie der Brandstiftungen im Wilhelmshavener Stadtteil Bant setzt sich fort. Obwohl ein mutmaßlicher Täter festgenommen worden ist, hat es jetzt wieder in einem Hochhaus gebrannt.
Ist der mutmaßliche Feuerteufel von Bant in Wilhelmshaven auch Dieb eines Feuerwehrautos in Plaggenburg bei Aurich? Die Staatsanwaltschaft Oldenburg ermittelt gegen einen 18-jährigen Wilhelmshavener.
Auch Männer werden Opfer von häuslicher Gewalt. Michael Oppermann erzählt von seiner Arbeit in der ältesten Wohnhilfe Deutschlands.
Die Pandemie sorgt im Tierheim für eine Katzenschwemme – die Vermittlung der Tiere sei durch die Einschränkungen schwierig geworden. Für die vielen Tiere und eine neue „Möhrchen-Villa“ ist das Wilhelmshavener Tierheim auf Spenden ...