Wilhelmshaven Trommeln lässt sich bei Kindern gut gegen Stress, Depressionen und ADHS einsetzten. Dabei hilft die Kombination aus Rhythmus und Bewegung: Die Atmung wird entschleunigt, die Schwingungen übertragen sich auf den ganzen Körper und reduzieren den Stress. So können die Kinder ihre Anstrengungen und Sorgen eine Zeit lang vergessen und kehren erholt und frisch in ihren Alltag zurück. Zugleich werden Konzentration und Koordination spielerisch geschult. „Gemeinsames Trommeln verlangt Hinhören auf die Anderen, vermittelt Teamfähigkeit und fördert die Kommunikation“, weiß die systemische Beraterin und Therapeutin Norma Krause-Tichy. So hilft Trommeln nachweislich bei psychischen Problemen wie etwa bei Ängsten und Depressionen. Durch die Schlagbewegung werden aufgestaute Aggressionen abgeleitet, Trommeln macht somit glücklich und vor allem gesünder. In der Ev. Familien-Bildungsstätte können Kinder ab 7 Jahren dies jetzt zusammen mit Norma Krause-Tichy ausprobieren. Los geht es am Montag, den 14. Februar um 16.30 Uhr in der Familien-Bildungsstätte in der Feldmark 56 im Wiesenhof. Information und Anmeldung unter (04421) 32016.
Meine Themen: Verpassen Sie keine für Sie wichtige Meldung mehr!
So erstellen Sie sich Ihre persönliche Nachrichtenseite:
- Registrieren Sie sich auf NWZonline bzw. melden Sie sich an, wenn Sie schon einen Zugang haben.
- Unter jedem Artikel finden Sie ausgewählte Themen, denen Sie folgen können.
- Per Klick aktivieren Sie ein Thema, die Auswahl färbt sich blau. Sie können es jederzeit auch wieder per Klick deaktivieren.
- Nun finden Sie auf Ihrer persönlichen Übersichtsseite alle passenden Artikel zu Ihrer Auswahl.