Wilhelmshaven/lr Der Sommer naht und ebenso das Ende der Spielzeit des Theaters am Meer in Wilhelmshaven. Zum Abschluss der erfolgreichen Saison zeigt die Niederdeutsche Bühne eine weitere Komödie erstmals im Wilhelmshavener Stadttheater.
„Verleeft, verlööft, verloorn!“ von Edward Taylor ist von Bühnenleiter Arnold Preuß ins Plattdeutsche übertragen worden und wird auch von ihm inszeniert. Premiere ist am kommenden Sonntag, 10. Mai, um 20 Uhr.
An sich führen Jan Weber (Marc Gelhart) und Helene Förster (Claudia Schröder) eine ganz normale Beziehung – nur der Trauschein fehlt. Dabei wäre Helene gerne schon längst verheiratet, aber Jan sah bislang noch keine Notwendigkeit.
Das ändert sich, als der internationale Direktor von Jans Firma, Willy von Gröben (Horst Karstens) nebst Frau Nadine (Helga Lauermann) aus Amerika anreist, um seinen Angestellten für mögliche Aufstiegschancen genauer unter die Lupe zu nehmen.
Statt ihr einen romantischen Heiratsantrag zu machen, bittet Jan seine Dauerfreundin, für diesen Abend mit dem Chef die Ehefrau zu mimen. Kein Wunder, dass die enttäuschte Helene wutentbrannt die Wohnung verlässt – und ihren Jan gleich mit. Doch Jan gibt die Hoffnung auf eine Ehefrau auf Zeit nicht auf und telefoniert seine Exfreundinnen ab, allerdings ohne Erfolg. Jan bleibt nur das Angebot seiner burschikosen Putzfrau Erna Dobermann (Marion Zomerland).
Nach der Premiere am 10. Mai folgen Vorstellungen am 15. Mai, 6., 7., 13. und 14. Juni um 20 Uhr und am 7. und 14. Juni zusätzlich um 15.30 Uhr im Stadttheater. Am 17. Mai um 17 Uhr findet das Gastspiel in der Aula der Agnes-Miegel-Schule statt. Karten gibt’s im Stadttheater oder unter Tel. 04421/77 77 49.