Ahlhorn - Über 100 Millionen Handys liegen ungenutzt in deutschen Schubladen. Veraltet, ausrangiert und in die Ecke gelegt, bringen sie so niemandem mehr Nutzen. Dabei gibt dieser gigantischen Berg der kleinen Technikwunder sage und schreibe rund 2,4 Tonnen Gold beim Recyceln frei.

Deshalb ruft die Kolpingsfamilie Ahlhorn nun unter dem Motto „Handys recyceln – Gutes tun“ zur Sammelaktion in der Gemeinde Großenkneten auf. Damit schließen sich die Ahlhorner Kolpingmitglieder der Aktion „Missio“ an. Bernd Book, Vorsitzender der Kolpingsfamilie Ahlhorn: „Aus dem Erlös des Recyclings durch eine Firma in Köln und der Wiederverwertung erhält ,Missio’ einen Betrag, mit dem Familien in Not durch die ,Aktion Schutzengel‘ unterstützt werden können.“ Wer sein Althandy, auch mobile Haustelefone, mit Ladegerät und Ladekabel spenden möchte, findet dazu Sammelboxen in der Gemeinde. „Wir haben noch nicht von allen geplanten Abgabestellen eine Zusage. Daran arbeiten wir noch“, so Book. Bislang sind als Abgabeort die Katholischen Kirchen in Ahlhorn und in Wildeshausen, der Kindergarten Ahlhorn, die Graf-von-Zeppelin-Schule, die Apotheke in Großenkneten und in Ahlhorn sowie das Rathaus sicher.

Eine SIM-Karte sollte das Telefon nicht mehr beinhalten. Eventuelle Daten auf dem Handy sollten gelöscht sein. Weiter Informationen können bei der Kolpingsfamilie unter t 04435/5196 erfragt werden.