Ahlhorn - Wenn das Geld kaum noch zum Leben reicht, sind für viele Menschen die Ausgabestellen der Tafel eine wichtige Anlaufstelle. Wer seine Bedürftigkeit nachweisen kann – für Einzelpersonen gilt dafür derzeit eine Einkommensgrenze von 850 Euro – kann sich als Kunde bei der Tafel registrieren lassen und dort gegen einen geringen Betrag die Dinge des täglichen Bedarfs einkaufen.

Doch wenn die nächste Ausgabestelle der Tafel mehrere Kilometer entfernt liegt, müssen sich bedürftige Menschen die Fahrtkosten im wahrsten Sinne des Wortes vom Munde absparen. Um diesem Umstand entgegen zu wirken, hat die Wildeshauser Tafel nun eine neue Ausgabestelle in Ahlhorn eröffnet. 15 Männer und Frauen arbeiten ein Mal in der Woche ehrenamtlich in der Ausgabestelle im Dorfgemeinschaftshaus (Katharinenstr. 15) in Ahlhorn. Die beiden Teamleiterinnen Helga Huntke und Marianne Hubert regeln dort den Ablauf. Immer freitags von 10 bis 12 Uhr ist die Ausgabe geöffnet. Am ersten Ausgabetag hatten die ehrenamtlichen Mitarbeiter viel zu tun. Vor dem Eingang zum Ausgaberaum hatten sich Schlangen von Menschen gebildet.

Der neue Bürgermeister der Gemeinde Großenkneten, Thorsten Schmidtke, kam zum ersten Ausgabetag vorbei, um mitanzupacken. Als der Lkw mit den Lebensmitteln um 7 Uhr ankam, half Schmidtke dabei, die Ware auszuladen.

„Auf die Dauer rechnen wir mit mindestens 80 Haushalten“, erklärte der Vorsitzende der Wildeshauser Tafel, Peter Krönung. Geht man von einer Haushaltsstärke von drei Personen aus, wären dies 240 Menschen, die das Angebot der Tafel in Ahlhorn regelmäßig nutzen.

„Wir haben aber auch viele Rentner und Alleinstehende, die sich mit nur 500 Euro im Monat durchs Leben schlagen müssen“, gab Krönung zu bedenken.


„Circa 25 Prozent der bedürftigen Kunden der Wildeshauser Tafel kommen aus Ahlhorn“, erklärte der Vorsitzende. Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln sei zwischen Ahlhorn und Wildeshausen sehr schlecht, sagt Krönung. Häufig hörten die Mitarbeiter der Wildeshauser Tafel den Wunsch nach einer Ausgabestelle in Ahlhorn.

„Die Notwendigkeit, etwas zu tun, war da“, sagt Krönung. Als am Freitag nun die neue Ausgabestelle der Wildeshauser Tafel im Dorfgemeinschaftshaus in Ahlhorn erstmals seine Türen für die Kundschaft öffnete, war der Andrang groß. „Wir haben neun Neuanmeldungen am ersten Tag, dass heißt, diese neun Menschen hatten vorher keine Möglichkeit zur Ausgabe nach Wildeshausen zu kommen“, schloss Krönung.

Merle Ullrich
Merle Ullrich Redaktion Brake