rodenkirchen
– Seit September 2005 ist die Gemeinde Stadland um eine nicht nur touristische Attraktion reicher. Der in Hartwarderwurp hinter dem Wirtshaus „Hahnenknooper Mühle“ errichtete Nachbau eines Bronzezeithauses hat diesen Ort auch bereits zum Mekka zahlreicher Archäologen und anderer Wissenschaftler werden lassen.Die Rekonstruktion des Bronzezeithauses ermöglichten nicht nur die Funde, die das Niedersächsische Institut für historische Küstenforschung bei fünfjährigen Grabungen in der Nähe des Standortes des Nachbaus machte. Der Grundstein für die Realisierung des ehrgeizigen Projekts wurde im November 2001 mit der Gründung des Fördervereins Bronzezeithaus Hahnenknoop gelegt.
Verschiedene Projektgruppen des Fördervereins hatten ein Konzept für die Finanzierung und den Bau, aber auch für die jetzige Nutzung des Bronzezeithauses erstellt. Fachkundige Gästeführer begleiten Einheimische, Touristen, Schulklassen und andere interessierte Gruppen auf eine Reise in die Bronzezeit.
Das Bronzezeithaus, das in den Wintermonaten nur auf Anmeldung besichtigt werden kann, ist kein reines Museum. Die Ausgestaltung des Innenraumes und die Bepflanzung des Außenbereiches sollen ständig ergänzt und dabei als außerschulischer Lernort und für experimentelle Archäologie genutzt werden.
Mehr Infos unter www.bronzezeithaus.de und www.stadland-touristikinfo.de
Neuer Vorstand