Navigation überspringen
nordwest-zeitung
ePaper Newsletter App Jobs Immo Trauer Shop
ABO Mein NWZonline Anmelden Abmelden
Nordwesten Nachrichten Sport Ratgeber Podcasts Videos Mein NWZonline ePaper
Abo für 1€/Monat testen
  • Startseite
  • Mein Kundenkonto
  • Meine Themen
  • Meine Autoren
  • Meine Merkliste
  • Meine Newsletter
  • Mein NWZonline
  • Nordwesten
    • Oldenburg
      • Sport
      • Stadtgeschichte
      • Oldenburger Schulen
    • Ammerland
      • Sport
      • Apen
      • Bad Zwischenahn
      • Edewecht
      • Rastede
      • Westerstede
      • Wiefelstede
    • Kreis Cloppenburg
      • Sport
      • Cloppenburg
      • Friesoythe
      • Barßel
      • Bösel
      • Cappeln
      • Emstek
      • Essen
      • Garrel
      • Lastrup
      • Lindern
      • Löningen
      • Molbergen
      • Saterland
    • Friesland
      • Sport
      • Jeversches Wochenblatt
      • Bockhorn
      • Jever
      • Sande
      • Schortens
      • Varel
      • Wangerland
      • Wangerooge
      • Zetel
    • Landkreis Oldenburg
      • Sport
      • Wildeshausen
      • Dötlingen
      • Ganderkesee
      • Großenkneten
      • Harpstedt
      • Hatten
      • Hude
      • Wardenburg
    • Ostfriesland
      • Sport
    • Emden
      • Emder Zeitung
    • Landkreis Aurich
      • Sport
      • Aurich
      • Baltrum
      • Brookmerland
      • Dornum
      • Großefehn
      • Großheide
      • Hage
      • Hinte
      • Ihlow
      • Juist
      • Krummhörn
      • Norden
      • Norderney
      • Südbrookmerland
      • Wiesmoor
    • Landkreis Leer
      • Sport
      • Borkum
      • Bunde
      • Hesel
      • Jemgum
      • Jümme
      • Leer
      • Moormerland
      • Ostrhauderfehn
      • Rhauderfehn
      • Uplengen
      • Weener
      • Westoverledingen
    • Landkreis Wittmund
      • Sport
      • Esens
      • Friedeburg
      • Holtriem
      • Langeoog
      • Spiekeroog
      • Wittmund
    • Ostfriesische Inseln
      • Borkum
      • Juist
      • Norderney
      • Baltrum
      • Langeoog
      • Spiekeroog
      • Wangerooge
      • Mellum
    • Landkreis Vechta
      • Vechta
      • Bakum
      • Damme
      • Dinklage
      • Goldenstedt
      • Holdorf
      • Lohne
      • Neuenkirchen-Vörden
      • Steinfeld
      • Visbek
    • Wesermarsch
      • Sport
      • Brake
      • Nordenham
      • Berne
      • Butjadingen
      • Elsfleth
      • Jade
      • Lemwerder
      • Ovelgönne
      • Stadland
    • Wilhelmshaven
      • Wilhelmshavener Zeitung
      • Sport
      • Handball in Wilhelmshaven
      • Tonndeich
      • Anzeigen und Märkte
      • Abo
    • Bremen
    • Bremerhaven
    • Delmenhorst
    • Osnabrueck
  • Nachrichten
    • Politik
      • Interview
      • Niedersachsen
      • Bundespolitik
      • Meinung von Morgen
      • Leserbriefe
      • Kolumnen
      • Analyse
      • Pro und Kontra
    • Debatte
    • Wirtschaft
      • Bauen und Wohnen
      • Energie
      • Hafen und Schiffe
      • Gastronomie
      • Landwirtschaft
      • Handel
      • Handwerk
      • Karriere
      • Logistik
      • Luft und Raumfahrt
      • Startups
      • Finanzen
      • Tourismus
    • Kultur
      • Ausstellung und Kunst
      • Film und Fernsehen
      • Musik
      • Literatur
      • Theater
    • Panorama
      • Katastrophen und Unglücke
      • Blaulicht
      • Gericht
      • Das ärgert mich
      • Stars und Sternchen
      • Lifestyle
      • Hägar
    • Nachrufe
    • Freizeit
    • Umwelt
    • Campus-Uni-Studium
    • Wissenschaft
      • Wissenschaft
      • Geschichte
      • Astronomie
    • Verkehr
    • In eigener Sache
  • Sport
    • Basketball
    • Handball
    • Pferdesport
    • Faustball
    • Schwimmen
    • Boßeln
    • Schleuderball
    • Leichtathletik
    • Motorsport
      • DTM
      • Formel 1
      • Rallye
      • Speedway
    • American Football
    • Golfsport
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Volleyball
    • Turnsport
    • Kampfsport
      • Boxen
      • Judo
      • Karate
      • Kickboxen
      • Taekwondo
    • Radsport
    • Rugby
    • Wassersport
    • Wintersport
    • Eishockey
    • Olympische Spiele
  • Fußball
    • Fußball-WM
    • 1. Bundesliga
    • Dritte Liga
    • Fußball Nordwest
      • Bezirksliga I
      • Bezirksliga II
      • Bezirksliga IV
      • Jade-Weser-Hunte
      • Oldenburg-Land-Delmenhorst
      • Cloppenburg
      • Ostfriesland
      • Bezirkspokal
    • Regionalliga
    • Oberliga
    • Landesliga
    • 2. Bundesliga
    • Frauenfussball
    • Niedersachsenpokal
    • DFB-Pokal
    • Champions League
    • Europa League
    • Nationalmannschaft
    • Jugend
  • Ratgeber
    • Reisen
      • NWZ-Leserreisen
      • Nordsee-Urlaub
    • Gartenzeit
    • Auto-Motor
      • Caravan
      • Fahrrad
      • Motorrad
    • Geschmackvoll
    • Digitale Welt
      • Games
      • Soziale Medien
    • Bildung & Beruf
      • Schule
      • Aus- und Weiterbildung
      • Campus-Uni-Studium
    • Mein Zuhause
    • Familie
    • Fitness
    • Ernährung
      • Grünkohl
      • Spargel
    • Gesundheit
    • Stiftung Warentest
    • Mehr Zeit
    • Recht
  • ePaper
  • Mein Kundenkonto
    • Meine Daten
    • Meine Aufträge
    • Urlaubsservice
    • Reklamation
    • Kontakt
  • Podcasts
  • Videos
  • Gewinnspiele
  • Quiz
  • Sudoku
  • Schwedenrätsel
  • NWZ-Jobs
  • NWZ-Immo
  • Nordwest-Trauer
  • Nordwest-Shop
  • Nordwest-Prospekte
  • Nordwest-Kleinanzeigen
  • NWZ-Auto
  • NWZ-Guide
  • Muddis Kochen
  • Ich liebe Oldenburg
  • Meine Hochzeit
  • Leserreisen
  • NWZONLINE
  • B 211: Jetzt wird die Strecke freigegeben

WIRTSCHAFT B 211: Jetzt wird die Strecke freigegeben

Das Teilstück ist fünf Kilometer lang und beinhaltet zwei Kreisverkehre.

10.12.2020, 13:20 Uhr
11.05.2022, 13:24 Uhr aktualisiert

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig. 
Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig.

Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig. 
Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig.

Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig. 
Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig.

Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig. 
Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig.

Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig. 
Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig.

Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig. 
Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig.

Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig. 
Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig.

Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig. 
Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig.

Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig. 
Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig.

Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig. 
Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig.

Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig. 
Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig.

Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig. 
Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig.

Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig. 
Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig.

Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig. 
Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig.

Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig. 
Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig.

Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig. 
Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig.

Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig. 
Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig.

Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig. 
Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig.

Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig. 
Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig.

Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig. 
Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig.

Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig. 
Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig.

Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig. 
Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig.

Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig. 
Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig.

Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig. 
Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig.

Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig. 
Hans-Carl Bokelmann

Das fünf Kilometer lange Teilstück der Bundesstraße 211 neu zwischen Mittelort und Logemannsdeich ist fertig.

Hans-Carl Bokelmann
Diesen Artikel teilen oder kommentieren
Themen
B211 Mittelort Logemannsdeich

Landgericht Oldenburg EWE verliert Prozess und muss Spenden offenlegen

Die EWE hat vor dem Landgericht Oldenburg eine empfindliche Niederlage eingesteckt. Der Konzern muss seine Spendenausgaben seit 2014 detailliert offenlegen. Geklagt hatte taz-Redakteur Felix Zimmermann.

Christoph Kiefer Oldenburg

In eigener Sache Mobiler, schneller, übersichtlicher – Willkommen auf dem neuen NWZonline-Auftritt

Nach acht Jahren war es mal wieder Zeit: Wir haben NWZonline einen neuen Look verpasst. Unsere neue Seite bietet viele Vorteile – und neue Annehmlichkeiten warten bereits auf Sie.

Max Holscher Im Nordwesten

Besonders schwere räuberische Erpressung 25-jähriger Leeraner zu acht Jahren Haft verurteilt

Ein 25-jähriger Leeraner ist vom Landgericht Aurich zu acht Jahren Haft verurteilt worden. Besondere schwere räuberische Erpressung, zahlreiche Ladendiebstähle und Vorstrafen standen vor Gericht zu Buche.

Martina Ricken Leer
Lade ...

In eigener Sache News, Videos, Newsletter, Podcasts – so arbeitet die Online-Redaktion der NWZ

Newsletter, Podcasts und aktuelle Meldungen: Die zwölfköpfige Online-Redaktion der NWZ versorgt Leserinnen und Leser auf verschiedenen Kanälen mit den wichtigsten News aus der Region. Hier stellen wir uns vor.

Anna-Lena Sachs Oldenburg

Energie im Wangerland Sechs neue Windkraftanlagen sind genehmigt

Umbau der Landwirtschaft Niedersachsen will Tierhaltern Alternativen aufzeigen

Gut Sannum in Huntlosen Haus Altburg wird teilweise saniert und teilweise abgerissen

Autobahn 28 in Oldenburg Verbindung in Richtung Emden/Leer am Dreieck West am Freitag zeitweise gesperrt

Wegen einer Sperrung am Autobahndreieck Oldenburg-West kommt es am Freitagmorgen zu Verkehrsbehinderungen auf der A 28. Für Fahrer in Fahrtrichtung Emden/Leer gibt es eine Umleitungsempfehlung.

Oldenburg

Um- und Ausbauarbeiten Olantis-Sauna schließt ab Juni für ein halbes Jahr

Der Saunabereich im Olantis-Huntebad in Oldenburg wird um- und ausgebaut, dafür muss die Sauna für längere Zeit geschlossen werden. Bis Weihnachten soll sich einiges ändern.

Thomas Husmann Oldenburg
Liveblog

Blaulicht-Liveblog Emder wird Opfer eines Bitcoin-Betrugs

Ob Feuerwehr, Rettungsdienst oder Polizei: Das Einsatzgeschehen in der Region kennt keine Pause. Was in der Region los ist, zeigen wir im Blaulicht-Liveblog.

Oldenburg

Politik auf Langeoog Hat Heike Horn ihr Amt für den eigenen Vorteil genutzt?

Prozess in Oldenburg E-Scooter-Fahrer muss sich wegen fahrlässiger Tötung verantworten

„Nordwestkurve - Der VfB-Talk“ Von speziellem Kitzel und großem Druck

Attacken gegen Rettungskräfte Niedersächsischer Landtag will „helfende Hände“ unterstützen

Großeinsatz in Emden Ursache für gefährliches Gasleck gefunden

Kurioser Fund in Oldenburg Hasen in Polizeigewahrsam – Besitzer meldet sich bei der Polizei

Empfehlungen der Redaktion

Besondere Umfrage Im Emder VW-Werk geht es um Currywurst und andere Genüsse

NWZ-Weihnachtsaktion 2022 Unterstützen Sie die Tafeln im Nordwesten!

Altes AEG-Gelände in Oldenburg Hier soll ein autofreies Quartier für Gesundheit und Medizin wachsen

Expertenrunde zu Post-Vac Kreis Aurich vertröstet Impfgeschädigte – Versprechen gebrochen

Rabenschwarzer Tag für Beamte Braker Polizisten erst in Unfall verwickelt und später beschimpft

Leichenfund in Wunstorf 14-Jähriger getötet – Haftbefehl wegen Mordverdachts gegen Gleichaltrigen

Wirtschaft
  • Bauen und Wohnen
  • Energie
  • Hafen und Schiffe
  • Gastronomie

Energiehandel bei EWE Trading Stürmische Preise über dem Golf von Mexiko

Ob Erdgas bei EWE teuer oder günstig ist, hängt auch von der Qualität der hauseigenen Wetterprognosen ab. Zu Besuch bei den Meteorologen des Konzerns in Bremen.

Volker Kühn Bremen

Diskussion über Textroboter ChatGPT Wenn künstliche Intelligenz die Hausaufgaben erledigt – Chance oder Gefahr?

Künstliche Intelligenz, die Sachtexte schreibt – und dabei verblüffend menschlich klingt. Schulen und Unis bereitet das Sorgen – aber sie sehen auch Chancen. Wie sich das Lernen dadurch verändert.

Sabrina Wendt Irena Güttel Im Nordwesten

Wohnungspoltik Regierung legt neue Bauförderung vor

Gestiegene Zinsen, teure Baumaterialien: Der Wohnungsbau schwächelt. Trotzdem soll die staatliche Neubauförderung sinken. Bei dem neuen Programm setzt die Bauministerin vor allem auf zinsverbilligte Kredite.

Berlin-Brandenburg Warnstreik am Hauptstadtflughafen: Keine Passagierflüge

Kriminalität Wirecard-Prozess: Gericht lehnt Aussetzung ab

Niederdeutsche Bühne Varel Zum Einstieg eine große Rolle

Lade Nordwest-Prospekte
Politik
  • Niedersachsen
  • Bundespolitik
  • Kolumnen
  • Interview

Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Überschreitet der Westen mit den Panzerlieferungen in die Ukraine eine rote Linie und wird zur Kriegspartei? Dazu gibt es gegensätzliche Auffassungen in der Nato und im Kreml. Die News im Überblick.

Klima und Verkehr Koalition ringt weiter im Straßenstreit

Der Ausbau von Deutschlands Verkehrsadern und der Klimaschutz sind schon lange Streitpunkte in der Ampel. Nun haben die Koalitionsspitzen versucht, den Knoten zu durchschlagen.

Verteidigung Pistorius im Parka: «Ich bin froh, bei der Truppe zu sein»

Nach einer Woche wirkt der neue Verteidigungsminister, als sei er bei der Truppe angekommen. Pistorius bringt Parka, Panzer und Politik unter einen Hut und unterscheidet sich darin von seinen Vorgängerinnen.

Recherche Faktencheck: Clips im Netz zeigen keine Lieferung an Ukraine

Geheimdienste Russland-Spionage beim BND: Mutmaßlicher Kurier verhaftet

Sucht Drogenbeauftragter für Werbeverbote für Alkohol und Rauchen

Debatte
  • Pro & Kontra
  • Kommentare
  • Analysen
  • Hintergrund
Analyse

Rundfunkgebühr für ARD und ZDF Der Widerstand wächst

Die monatliche Rundfunkgebühr von 18,36 Euro könnte 2025 steigen. Geht es nach einigen Ost-Ministerpräsidenten, wird der Betrag stattdessen eingefroren. Hintergrund: Unmut der Bevölkerung.

Maarten Oversteegen Büro Berlin Berlin
Kommentar

Kommenentar zu EU und Einwanderung Die Union ist nur ein Phantom

Seit Jahr und Tag spricht die EU über eine geneinsamne Einwanderungspolitik. Doch alles bleibt vage. Ein untragbarer Zustand, schreibt Gregor Mayntz.

Kommentar

NWZ-Kolumne „An der Leine“ Daniela Behrens: noch eine Tempo-Ministerin

Eigentlich ist die Niedersachsen-SPD in der Erfolgsspur. Doch in Braunschweig und Hannover gibt es da einige Probleme. Und die neue Innenministerin durfte am Donnerstag erstmals zur Demo.

Sport
  • Fußball
  • Basketball
  • Handball
  • VfB Oldenburg

Emden-Coach Emmerling richtet Worte an seine Spieler „Jeder erwartet, dass wir absteigen – ihr könnt nur überraschen“

Stefan Emmerling hat unsere Sportredaktion besucht und erzählt, welche Worte er an seine Spieler gerichtet hat und warum ihm vor allem eine Trainingseinheit bei Kickers viel Freude bereitet hat.

Carmen Böhling Dirk De Vries Emden

„Nordwestkurve - Der VfB-Talk“ Von speziellem Kitzel und großem Druck

VfB-Trainer Dario Fossi und Meppens Geschäftsführer Ronald Maul redeten sich im Lambertihof schon mal warm fürs Derby. Wie sie in das Spiel gehen und mit welchem Spruch Rolf Fuhrmann für Lacher sorgte.

Lars Blancke Hauke Richters Oldenburg

Neuzugang bei Kickers Emden Ehemaliger U17-Nationalspieler wechselt an den Sielweg

Dieser Neuzugang hat sich bereits angedeutet: Ilyas Bircan traf dreimal für Kickers Emden in den vergangenen Testspielen. Jetzt wurde er von Kickers Emden verpflichtet.

Emden
Interview

Marek Janssen vor Derby gegen VfB Oldenburg „Es ist scheißegal, wer die Tore macht, Hauptsache wir gewinnen“

Drittligist gegen Zweitgligist VfB Oldenburg fordert FC St. Pauli zum Testspiel

Vorbereitung auf die Wettkämpfe Intensive Training von Ostfrieslands Judokämpfern

Fotos

SPORT Die Bilder vom Spiel zwischen Mönchengladbach und dem VfB

SPORT Die Bilder vom Spiel zwischen Kickers Emden und Rot-Weiss Essen

SPORT Die Bilder vom Kleinfeldturnier in Wahnbek

SPORT Die Bilder vom Spiel zwischen dem Heidmühler FC und dem SV Brake

SPORT Die Bilder vom Spiel zwischen der SG FriPe und dem STV Wilhelmshaven

SPORT Die Bilder vom Spiel zwischen Frisia II und dem FC Nordenham

Kultur
  • Musik
  • Film & Fernsehen
  • Theater
  • Literatur

Bauprojekt Festspielhaus am Wall in Emden Der Glasfront-Einbau soll spektakulär werden

Beim Festspielhaus am Wall sind trotz Verzögerungen Baufortschritte erzielt worden – ein Zwischenstand.

Gaby Wolf Emden

„Fête des Fleurs“ in Bremer Botanika Sinnliche Tänze im tropischen Gewächshaus

Tanzen und feiern in den Gewächshäusern der Botanika? Geht – sagt der Bremer Künstler Phil Porter. Im April startet sein Event „Fête des Fleurs“. Das Programm ist alles andere als gewöhnlich.

Tonia Marie Hysky Bremen

Kunstschule Aurich Umzug in Übergangslösung fast schon perfekt

Die Kunstschule „miraculum“ zieht übergangsweise in gegenüberliegendes Gebäude in der Osterstraße in Aurich um. Aber die neuen Kurse für Kinder und Erwachsene laufen schon gut an.

Günther Gerhard Meyer Aurich

Hollywood Deutsche Filme und ihr Erfolg bei den Oscars

Literatur Darum ist Fatma Aydemirs Roman beste Lesekost

Hollywood «Im Westen nichts Neues» für neun Oscars nominiert

Podcasts auf NWZonline

True Crime auf NWZonline Tatort Nordwesten

Tatort Nordwesten ist ein True-Crime-Podcast der Nordwest-Zeitung. Jede Woche wird ein spektakulärer und außergewöhnlicher Kriminalfall aus der Region besprochen. Das besondere dabei: Zu den Gesprächsgästen zählen auch immer wieder Ermittler der Polizei, die bei der Aufklärung der Fälle hautnah dabei waren.

Nachhaltigkeit zum Hören Darum geht es im Podcast von Plan(et) A

In Plan(et) A geht es um die Themen Energie und Nachhaltigkeit. Wie kann ich Energie sparen? Und wie ein nachhaltigeres Leben führen? Diese und weitere Fragen besprechen wir mit Expertinnen und Experten. Dabei im Mittelpunkt: Einfache Tipps, die jeder zuhause umsetzen kann.

Nordwestkurve – der Talk Experten sprechen über den VfB Oldenburg

Von Peter Neururer bis Alexander Nouri: Beim VfB-Talk der „Nordwestkurve“ sprechen Experten einmal monatlich über die Entwicklungen beim VfB Oldenburg – live auf Youtube. Den Talk gibt es jetzt auch zum Nachhören als Podcast.

Panorama
  • Blaulicht
  • Gericht
  • Stars & Sternchen
  • Lifestyle

Prozesse Schwester zum Inzest gezwungen: 21-Jähriger schweigt

In Deutschland ist Inzest gesetzlich verboten, in der Gesellschaft ein Tabu. Dennoch beschäftigen solche Fälle die Gerichte, wie jetzt ein Fall aus Konstanz zeigt.

Schleswig-Holstein Entsetzen, Trauer und Fragen nach tödlichem Messerangriff

Der Schock über den tödlichen Messerangriff in einem Regionalzug sitzt tief. Eine 17-Jährige und ein 19-Jähriger sind getötet worden. Wichtige Fragen blieben auch am Tag nach der Schreckenstat offen.

Wunstorf 14-Jähriger wegen Mordverdachts in Untersuchungshaft

Die Menschen in Wunstorf hatten gebangt und gehofft, dass ein vermisster 14-Jähriger wohlbehalten wieder auftaucht - vergebens. Der Jugendliche soll von einem Freund getötet worden sein. Ein geplantes Verbrechen?

Kriminalität Moshammer-Mörder wird in den Irak abgeschoben - freier Mann

Notfälle Tote und Verkehrschaos durch Kälte in Nordostasien

Gewalttat in Brokstedt Messerangriff im Regionalzug – Todesopfer sind 16 und 19 Jahre alt

Die neuesten Videos
70:59
Video

Video VfB-Talk mit Dario Fossi, Ronald Maul und Rolf Fuhrmann

In der neuen Folge „Nordwestkurve - der VfB-Talk“ sprechen VfB-Trainer Dario Fossi und Meppens Geschäftsführer Ronald Maul im Oldenburger Lambertihof über ...
Brokstedt
4:33
Video

News/Blaulicht Polizisten retten Mann aus eiskalter Hunte in Oldenburg

Ein 27-Jähriger fiel am Samstagabend in Oldenburg in die Hunte. Dass er noch am Leben ist, hat er dem Einsatz von jugendlichen Ersthelfern und zahlreichen ...
Brokstedt
22:09
Video

Ammerland Tatort Nordwesten: NWZ-Redakteur gerät in spektakulären Überfall #13

Silvester 1976 ereignete sich im Casino in Bad Zwischenahn einer der spektakulärsten Überfälle in der Region. Innerhalb von vier Minuten erbeuteten zwei ...
Brokstedt
3:10
Video

Oldenburg OP-Roboter unterstützt Chirurgen am Klinikum Oldenburg

TRIGGERWARNUNG: In diesem Video sieht man Blut, Nadeln und Hauteinschnitte.Der OP-Roboter Da Vinci ist der perfekte Assistent und verlängerte Arm des ...
Brokstedt
0:57
Video

Video So nutzen Sie die digitale NWZ-Card!

Jetzt Preisvorteile bei NWZ-Kooperationpartnern bekommen, indem Sie die NWZ-Card vorzeigen. Hier sehen Sie, wie das funktioniert...
Brokstedt
1:02
Video

News/Blaulicht Mann bei Arbeitsunfall in Ganderkesee tödlich verletzt

Bei einem Arbeitsunfall in Ganderkesee im Landkreis Oldenburg ist ein Mitarbeiter eines metallverarbeitenden Betriebs ums Leben gekommen. Der Unfall ...
Brokstedt
Familie
  • Freizeit
  • Schule
  • Gesundheit
  • Kinderbetreuung

IGS Friesland Nord Wie dieser Automat Kunst erlebbar macht

An der IGS Friesland Nord in Schortens ist jüngst ein Kunstautomat eingeweiht worden. Zudem hat der Schulshop „IGStyles“ eröffnet, der Schülerinnen und Schüler mit Materialien für den Schulalltag versorgen soll.

Schortens

Fortsetzung des Kita-Streits? Auricher Politik liegt Vereinbarung „schwarz auf weiß“ noch nicht vor

Vor Weihnachten gab der Kreis Aurich bekannt, sich im Kita-Streit mit den Gemeinden geeinigt zu haben. Seitdem ist jedoch nichts geschehen. Das sorgt für Unruhe in der Auricher Politik und in Kitas.

Annika Schmidt Kreis Aurich

Grundschulverband rät Interesse für schöne Handschrift beim Kind wecken

Im Alltag tippen wir Texte meistens auf der Computertastatur oder auf dem Handy. Doch eine schöne Handschrift ist hilfreich. Mit einfachen Übungen kann man schon kleine Kinder fürs Schreiben begeistern.

Gymnasium Nordenham: Berufsinformationsmesse zu Ausbildung und Studium „Hallo, können wir euch helfen?“

Aktionstage in Varel und der Friesischen Wehde Grundschüler lernen sich selbst zu verteidigen

Unterstützung für Familien Pflegekosten: Mehr Menschen haben Anspruch auf Staatshilfe

Ratgeber
  • Gartenzeit
  • Reisen
  • Gesundheit
  • Ernährung

Bundesgerichtshof Urteil: Amazon haftet nicht für sogenannte Affiliate-Links

Werbepartner platzieren auf ihren Internetseiten Links zu Produkten bei Amazon - und verdienen mit. Der BGH urteilt nun: Für schwarze Schafe unter ihnen trägt der Online-Händler keine Verantwortung.

Internet Ermittler zerschlagen kriminelle Cyber-Gruppe

Eine Hackergruppe hat im großen Stil Unternehmen und Organisationen erpresst. Nun haben Ermittler aus aller Welt das Netzwerk zerschlagen - mit ganz entscheidender Unterstützung aus Deutschland.

Bessere Anbindung Deutsche Bahn will On-Demand-Dienste auf dem Land ausbauen

Rufbusse, Shuttle-Services und autonome Fahrzeuge: Die Deutsche Bahn will auf dem Land flexiblere Verkehrsangebote schaffen. Welches Ziel sich der Konzern für die kommenden Jahre gesteckt hat.

Sicherer Fahren Beste Sicht und gutes Licht: Scheinwerfer regelmäßig putzen

Überwachung Neue Verfassungsbeschwerde gegen reformiertes BND-Gesetz

Arbeitsunfähigkeit Was gilt für Minijobber beim eAU-Verfahren?

Hilfe für Kontoinhaber Insolvente North Channel Bank: So werden Betroffene entschädigt

Stoßlüften reicht nicht immer Schimmel vorbeugen: Wann Kipplüften doch eine gute Idee ist

Grundschulverband rät Interesse für schöne Handschrift beim Kind wecken

Test

Drittligist gegen Zweitgligist VfB Oldenburg fordert FC St. Pauli zum Testspiel

Der VfB Oldenburg testet gegen einen Zweitligisten: Nur zwei Tage nach dem Drittliga-Derby gegen den SV Meppen am Samstag treffen die Oldenburger auf den FC St. Pauli.

Niklas Benter Oldenburg

Abfall illegal entsorgt? Erneut Großeinsatz der Polizei mit Bagger und Schaufel in Leezdorf

Mit Bagger und Schaufel ist die Polizei auf dem Gelände eines Unternehmers in Leezdorf im Einsatz: Müll könnte illegal entsorgt worden sein. Es ist nicht das erste Mal, dass die Polizei mit diesem Verdacht anrückt.

Aike Sebastian Ruhr Leezdorf

Blutspenden im Kreis Cloppenburg Wie viele Spender in 2022 fehlten und wie die Situation jetzt ist

Die Zahl der Blutspender auch im Landkreis Cloppenburg ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen. Zwischenzeitlich konnten Kliniken nur eingeschränkt versorgt werden.

Reiner Kramer Cloppenburg

Blindgänger-Verdacht in Rastede Warum keiner die mögliche Bombe nahe der Bahnlinie suchen will

An der Bahnstrecke in Rastede liegt möglicherweise ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg. Gesucht wurde bislang nicht nach der Bombe, dabei spielten auf dem Grundstück früher sogar Kinder.

Frank Jacob Rastede
Lade Inhalt

Einwilligung und Werberichtlinie

Ja, ich möchte den Newsletter "Wirtschaft" der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.

Einwilligung und Werberichtlinie

Ja, ich möchte den Newsletter "Wirtschaft" der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.

Schließen

Newsletter Wirtschaft
Die wichtigsten Wirtschaftsneuigkeiten und ein Ausblick auf die kommende Woche.
Jetzt anmelden

Bundesliga Nagelsmann plauscht mit Kahn: FC Bayern trainiert wieder

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Verlagsservices:
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Abo Angebote
  • Abo kündigen
© NWZonline 2022 - Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG