Hannover /Oldenburg Für Wirbel sorgt bei der Handwerkskammer Oldenburg (HWK) und im Landes-Wirtschaftsministerium eine Anzeige gegen den HWK-Hauptgeschäftsführer Manfred Kater. Darin wird ihm nach Informationen dieser Zeitung Untreue im Jahr 2008 vorgeworfen. Er habe unter anderem bei einem Empfang von Hauptgeschäftsführern der 53 deutschen Handwerkskammern in Oldenburg Champagner ausgeschenkt.
Bei der Staatsanwaltschaft Oldenburg bestätigte Sprecherin Dr. Frauke Wilken auf Anfrage eine erfolgte Anzeige. Man prüfe wie üblich, ob ein Anfangsverdacht vorliege.
Kater sagte dieser Zeitung, die Wahl des Getränkes damals sei „falsch“ gewesen. Er habe die Außenwirkung nicht bedacht. Andere Vorwürfe, die auch in einem anonymen Schreiben an den Ministerpräsident erhoben worden seien, habe er in einem Gespräch im Wirtschaftsministerium als Aufsicht ausräumen können, etwa zu Dienstwagennutzung und Nebenjob. In Hannover werde noch geprüft, ob die Ausrichtung solcher Tagungen an sich angemessen sei und ob Ehefrauen mitreisen dürfen. Die Hotels zahle bei den Tagungen jeder selbst, betonte Kater (65).