Am Beispiel des Netzbetreibers Tennet
Wie der ökologische Ausgleich funktioniert
Wer die Umwelt schädigt, etwa durch den Bau von Stromtrassen oder Straßen, muss den Schaden anderswo wiedergutmachen. Die Regelungen dazu haben es in sich, wie Beispiele aus dem Nordwesten zeigen.
Robert Otto-Moog
Tennet verlegt Kabel für die Stromleitung BorWin5. Dafür muss der Netzbetreiber an anderer Stelle einen ökologischen Ausgleich schaffen.
Tennet
Um diesen Artikel zu lesen, schließen Sie eines unserer Angebote ab oder loggen sich als Abonnent ein.
Alle Inhalte auf NWZonline und in der NWZ-Nachrichten-App stehen Ihnen dann uneingeschränkt zur Verfügung.