Bremen /Brake Die aus Brake stammende Ines Krummacker (45) ist vom Deutschen Milchkontor (DMK) zur Geschäftsführerin berufen worden. Sie werde in einem neu geschaffenen Geschäftsführungsfeld weiter den Bereich Personal verantworten, teilte DMK am Dienstag in Bremen mit. Gleichzeitig fungiert sie als Arbeitsdirektorin.
Bisher war der Bereich Personal unter der Leitung Krummackers als Stabstelle beim Sprecher der Geschäftsführung, Dr. Josef Schwaiger, geführt worden. Nun habe der Aufsichtsrat sich für die Etablierung eines eigenen Geschäftsführungsbereiches ausgesprochen. Damit sollten die Unternehmensstruktur mit ihren diversen Gesellschaften sowie die Wertigkeit des Personals in der Gruppe unterstrichen werden.
Ines Krummacker steht für eine der beeindruckendsten Manager-Karrieren in der Region: Sie begann von der Pike auf mit einer Berufsausbildung bei der damaligen Genossenschaft „Botterbloom“ in Strückhausen und setzte sich über mehrere Schritte und einige Fusionen in der Branche bis zur Personaldirektorin (ab 2012) fort. Nun folgt der Aufstieg in die Geschäftsführung.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Krummacker ist beim größten deutschen Molkereiunternehmen für knapp 7500 Beschäftigte zuständig – an rund 25 Standorten. Darunter sind im Nordwesten Edewecht, Neubörger, Holdorf und Strückhausen.
Sie sei auch heute noch regelmäßig zu Besuch in ihrer Heimatstadt Brake, sagte Ines Krummacker im Gespräch mit dieser Zeitung. Wohnsitz der neuen Geschäftsführerin ist heute im Kreis Rotenburg.