WIRTSCHAFT Das müssen Reisende auf Fähren wissen
Ein Techniker zeigt einen Nasenanstrich während einer Probe einer Covid-19-Testeinheit. Die CDU-Fraktion fordert eine Ausweitung der Testung im Landkreis Leer.
Jean-Francois BadiasNeuer Fahrplan: Ab dem 3. Juli verkehrt ein ICE von München nach Emden (Symbolbild).
Fabian StrauchUmleitungen sind eingerichtet: Zwischen Loppersum und Wirdum haben die Sanierungsarbeiten begonnen.
Angelika WarmuthNach dem Besuch des Lokals im Landkreis Leer sind mehrere Menschen positiv auf das Coronavirus getestet worden.
Lars-Josef KlemmerEine Hinweistafel mit der Aufschrift "Historisches Greetsiel" steht im Hafen. Der mehr als 200 Jahre alte Siel wird saniert.
Mohssen AssanimoghaddamDie Seehunde liegen an einem Strand der ostfriesischen Insel Juist, kurz nachdem sie aus Körben in die Freiheit entlassen wurden.
Carmen JaspersenBlick auf den Teppich am Eingang einer Jugendherberge. Nicht alle Jugendherbergen in Ostfriesland dürfen am Freitag wieder öffnen.
Friso GentschIn der Gemeinde Hinte könnte es nach dem Willen der CDU bald einen Wohnmobilstellplatz geben.
Eric HasselerLandrat Matthias Groote
ORTGIESDie Fähre zur Nordseeinsel Juist, die MS Frisia II, fährt aus dem Hafen. Ab 15. Juni sollen die Fahrten teurer werden.
Carmen JaspersenStartet am Pfingstsonntag wieder ihre beliebten Fahrten: Die Museumseisenbahn
MuseumseisenbahnEin Hund spielt am Strand mit einem Tennisball.
Danny LawsonBaltrum: Boote liegen bei Niedrigwasser im Hafen der Nordseeinsel Baltrum. Am Samstag musste der Hafen wieder geschlossen werden.
Federico GambariniUrlaub auf dem Parkplatz: Wo sonst Autos parken, campieren nun die Wohnmobile in Greetsiel.
HasselerNach dem Besuch des Restaurants sind mehrere Menschen positiv auf das Corona-Virus getestet worden.
Lars-Josef KlemmerEin Hinweisschild "Zimmer frei" hängt vor dem Eingang des geschlossenen Grand Hotels im Seebad an der Ostseeküste. Auch auf den ostfriesischen Inseln dürfen Hotels wieder öffnen.
Jens BüttnerWarnung vor Strandkorb-Betrügern: Die Verbraucherzentrale Aurich warnt vor Trick-Betrügern, die angeblich Strandkörbe verleihen.
Mohssen AssanimoghaddamEin Feuer hat am 21. Mai ein Reetdachhaus in Osteel unbewohnbar gemacht.
Manuel Goldenstein, Pressesprecher Kreisfeuerwehrverband AurichEin Bollerwagen wird am Vatertag gezogen: Touren mit größeren Gruppen sind in diesem Jahr verboten.
Peter SteffenDer Bingumer Heinz Tirrel ist Segelmacher aus Leidenschaft und nutzt seine Fähigkeiten, um Schutzvorrichtungen vor dem Coronavirus herzustellen.
HWK/J. StöppelSpiekeroog: Spaziergänger laufen über den Strand. Auf den Inseln in Nord- und Ostsee erhalten Geringverdiener künftig ein höheres Wohngeld.
Sina SchuldtEin Riesenschnauzer spielt am Strand mit einem Ball.
Foto via www.imago-images.deDie Polizei kündigt mehr Kontrollen im Landkreis Aurich für diesen Vatertag an.
DeutzmannAuch die Digitalisierung soll durch die Investitionsförderung vorangetrieben werden.
FormerEin Kellner zapft ein Bier.
Bodo SchackowEin Wohnmobil steht auf einem Parkplatz (Symbolbild).
Christian Schroedter via www.imago-images.deCorona-Schnelltest-Gerät in Emden: In 2,5 Stunden soll das Gerät ein Ergebnis liefern.
Stadt EmdenEine Servicekraft zapft in einer Gaststätte ein Bier: Der Landkreis Aurich hat den Ausschank von Alkohol am Vatertag verboten.
Axel HeimkenDürfen ab Freitag vermietet werden: Familien können sich Kanus an den Paddel- und Pedalstationen ausleihen.
Touristik Südliches OstfrieslandFerienwohnungen wieder geöffnet: Unter bestimmten Auflagen dürfen Touristen wieder Urlaub auf den ostfriesischen Inseln machen.
Jens Büttner