Wildeshausen/Ahlhorn - „Die Situation hat sich im neuen Jahr schon geändert“, sagt Peter Krönung, Vorsitzender der Wildeshauser Tafel. Es gebe einen starken Zulauf von Asylbewerbern. Mittlerweile seien sie in der Mehrheit. „Wir können die Menschen noch bedienen und hoffen, dass wir das aufgrund unserer guten Versorgung weiterhin schaffen“, sagte Krönung vor der Mitgliederversammlung der Tafel am Montagabend. Er sei guten Mutes, dass die kostenlose Ausgabe von Lebensmitteln auch in Zukunft gelinge.

Die Anzahl der Lebensmittel, die die Tafel von Lebensmittelmärkten und durch Spenden erhält, sei im Vergleich zum Vorjahr gleich geblieben. Das hilft der Tafel auch bei ihrem zweiten Ziel: Lebensmittel vor der Vernichtung zu bewahren. „Wir sind ausgesprochen gut versorgt, es gibt keine Engpässe“, so Krönung. Das Verhältnis von Asylbewerbern und deutschen Abnehmern sei gut. Es gebe ein Miteinander. Krönung sieht keine Probleme.

Unterstützung erfahren die Ehrenamtlichen auch aus der Bevölkerung. „Wir haben 26 000 Euro an Spenden erhalten, das würdigt unsere Arbeit“, findet der Vorsitzende. 92 Ehrenamtliche, so viele wie im Vorjahr, betätigten sich für die beiden Ausgabestellen.

2015 machte die Tafel einige Schritte vorwärts. So zog sie vom Dorfgemeinschaftshaus in Ahlhorn in die neue Ausgabestelle im alten Feuerwehrhaus. Im September wurde dort außerdem ein Unterstand fertiggestellt. Zum Jahresende wurde für 12 000 Euro der Fußboden in der Ausgabestelle Wildeshausen erneuert. Dafür gab es einen Zuschuss vom Bundesverband.

Die Tafel freut sich über weitere Unterstützung. Nähere Informationen erteilt Vorsitzender Peter Krönung unter t 0162/970 52 64.