Ganderkesee - Die 19. Gewerbeschau am Samstag und Sonntag, 25. und 26. Mai, auf dem Flugplatz Ganderkesee wird vor allem eins: familienfreundlich. So kündigte es Organisator Manfred Neugebauer am Freitag an. „Wir wollen es jetzt mal anders machen“, sagte er. „Das ist die ,Gewerbeschau 2.0’ mit großem Familienfest.“
Eintritt und Parken frei
Taxe Borkus fährt Besucher der Gewerbeschau aus den Gemeinden Ganderkesee, Hude, Dötlingen und Delmenhorst an beiden Tagen in der Zeit von 10 bis 18 Uhr für jeweils zwei Euro pro Person und Fahrt. Anruf unter
In dem Zusammenhang ist den Veranstaltern wichtig, Verbesserungen gegenüber den Vorjahren hervorzuheben. „Die Parksituation ist besser“, erklärte Neugebauer. „Wir haben Flächen direkt am Hangar West gepachtet. Das bringt kurze Wege für die Besucher.“ Auf 600 Stellplätze schätzt er die vorhandene Parkfläche. „Parken und Eintritt sind kostenlos.“
Bei gutem Wetter hofft er aber, dass viele Besucher mit dem Fahrrad kommen. Die momentane Sperrung der Zufahrtsstraße soll bis zum Beginn der Gewerbeschau kein Hindernis mehr sein. „Die Gemeinde sagte, dass es zum Wochenende eine direkte Zuwegung geben wird“, so Neugebauer. Alternativ zum Rad oder eigenen Auto wird das Taxiunternehmen Borkus Besucher aus Ganderkesee, Hude, Dötlingen und Delmenhorst für zwei Euro pro Person und Fahrt in Sammeltaxen zur Gewerbeschau bringen.
Rund 65 Aussteller haben sich bisher angemeldet. „Die Zahl kann sich noch erhöhen“, stellte Neugebauer in Aussicht. Ein Problem sei für einige Betriebe die aktuell gute Wirtschaftslage, die kaum Zeit für die Teilnahme an der Gewerbeschau lasse.
Fünf Meter hohe Rutsche
Als neuer, großer Aussteller ist in diesem Jahr die Bundeswehr dabei. Schweres Gerät fahren auch die beiden teilnehmenden Vereine, das Technische Hilfswerk und das Deutsche Rote Kreuz, auf. Sie werden mit Einsatzfahrzeugen auf dem Flugplatz sein.
„Unsere Themen sind Dienstleistungen, Handwerk, Gesundheit und Wohnen“, sagte Neugebauer. Dazu kommt eine Autoschau mit vier Autohäusern aus der Region.
Ein umfangreiches Kinderparadies mit großen Spielgeräten soll jungen Besuchern auf der Gewerbeschau ausreichend Beschäftigung bieten. „Kletterpyramide, eine aufblasbare Eisenbahn mit innenliegender Hindernisstrecke und eine Riesenrutsche mit fünf Metern Höhe“, zählte Neugebauer auf. „Wir sind froh, dass die Volksbank uns dabei unterstützt, das kostenlos anzubieten.“ Dazu kommen mehrere Hüpfburgen. Auf die ganz Kleinen wartet ein Spielzelt mit Bausteinen und Bobby-Cars.
Marktplatz mit Bühne
Im großen Hangar West bauen weitere Aussteller ihre Stände auf. „Es wird dort eine Innenfläche geben, den sogenannten Marktplatz, mit integrierter Bühne“, erläuterte Neugebauer. Dort sind Veranstaltungen geplant: eine kriminalistisch-musikalische Lesung mit Autor Erwin Plachetka, HipHop-Auftritte von Tanzgruppen des TSV Ganderkesee und auch eine Modenschau mit Berufs- und Sportkleidung der Firma Johnny and Fred.
Gästeflüge und Simulator
Die technische Seite des Standortes Flugplatz wird nicht zu kurz kommen. „Die ganze Bandbreite der Fliegerei ist hier vorhanden“, sagte Neugebauer. Darüber informieren nicht nur ein Pilot und ein Infostand, sondern es wird auch ein Flugsimulator zugänglich sein. „Bei Flugwetter wird es Gästeflüge mit einer kleinen Maschine geben“, versprach Neugebauer, „auch mit einem Helikopter.“
Zur leiblichen Stärkung wartet eine reiche Auswahl an Speisen und Getränken auf die Besucher. Zum Beginn der Gewerbeschau am Samstag, 25. Mai, wird es um 11 Uhr eine Begrüßung mit Ehrengästen und einer Fragerunde geben.