Ramsloh Junge Frauen für eine Ausbildung in technischen Berufen zu begeistern und zu gewinnen – darum ging es in der Bewerbung des Kabelwerks Waskönig + Walter aus Ramsloh (Kreis Cloppenburg). Dies sei hervorragend gelungen, meinte Berndt Wozniak, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Oldenburg/Wilhelmshaven und Jury-Mitglied. Er überreichte den 3. Preis beim diesjährigen Wettbewerb „PIA“.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den NWZ-Wirtschafts-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Zu den Maßnahmen von Waskönig zähle, in enger Kooperation mit den umliegenden Schulen für junge Frauen spezielle Informationsveranstaltungen durchzuführen. Daran sind die eigenen Azubis beteiligt.
Konkret gehören zu den Info-Veranstaltungen auch Betriebsbesichtigungen, die erste Eindrücke vom Alltag im möglichen künftigen Ausbildungsbetrieb ermöglichen. Und: „Die weiblichen Auszubildenden von Waskönig + Walter stellen im Rahmen dieser Veranstaltungen die einzelnen Berufe gezielt vor“, hatte Ausbildungsleiterin Lena Wienhold geschrieben. Dass diese Bemühungen nun mit der Auszeichnung geehrt wurden, freute die Leiterin.