BERLIN Karstadt-Käufer Nicolas Berggruen ruft angesichts seiner festgefahrenen Verhandlungen mit dem Vermieter-Konsortium Highstreet die Politik um Hilfe. Die deutsche Regierung solle als Vermittler auf die Verantwortlichen einwirken, sagte Berggruen dem „Handelsblatt“ vom Montag. Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) lehnte eine „aktive Vermittlerrolle“ allerdings ab.
Der US-deutsche Investor sagte dem „Handelsblatt“, auch die Politik müsse ein Interesse daran haben, Karstadt zu retten: „Immerhin stehen 25 000 Arbeitsplätze auf dem Spiel – und viele deutsche Innenstädte.“ Berggruen verlange keine finanzielle Hilfe, versicherte Berggruen.
Berggruen und Highstreet erzielten laut Investor bereits vor zehn Tagen einen Kompromiss über die Höhe der künftigen Miete. Highstreet gehören 86 der 120 Karstadt-Häuser. Seit der grundsätzlichen Einigung aber „stockt der Prozess“, sagte er. „Die Frage ist: Blockiert Highstreet oder gibt es technische Schwierigkeiten? Ich glaube: beides.“