KELLERHöHE - Wechselhafte Witterung hatte auf das Schützenfest der St.-Dominikus-Schützenbruderschaft Hoheging – Kellerhöhe – Bürgermoor keinen Einfluss. Alle drei Dörfer und viele Gäste waren auf den Beinen, um ein vergnügtes Schützenfest zu feiern. Neuer König ist Stephan Bohmann, der sich mit seinen Mitbewerbern einen Kampf um die Königswürde lieferte. Nach spannendem Verlauf holte er vor zahlreichen Gästen mit dem 58. Schuss den Adler von der Stange.

Zur Königin erkor er sich seine Freundin Lena Schillmöller. Zum Hofstaat gehören Andre Bergmann und Sandra Bohmann, Matthias und Franziska Schillmöller, Bernard Schillmöller und Patricia Czupala sowie die beiden Lakaien Martin Roelfes und Alexander Bley.

Höhepunkt war die Proklamationen der neuen Regenten durch Brudermeister Heinrich Rempe, General Alfred Stadtsholte und Hauptmann Josef Alterbaum, der Festgottesdienst in der voll besetzten Kirche, die Umzüge unter der Begleitung des Schützenmusikzuges und des Spielmannszuges Kellerhöhe sowie der Empfang der auswärtigen Vereine, die zahlreich vertreten waren.

Der Sonntag begann mit einer Andacht die Kranzniederlegung am Ehrenmal und die Proklamation des neuen Kinderkönigs Simon Meyer. Abgerundet wurde der erste Abend mit Tanz.

Der Montag begann bereits um 6 Uhr mit dem traditionellen Königswecken. Um 10 Uhr feierten die Schützen eine Messe mit Monsignore Dr. Dirk Költgen. Anschließend wurde ein zünftiger Frühschoppen abgehalten. Den Königinnenpokal erhielt Sabine Bröring und den Königspokal Klemens Dellwisch. Für besondere Verdienste erhielt die noch amtierende Königin Gerda Dellwisch einen Orden. Nach dem Umzug wurden um 18 Uhr die auswärtigen Vereine empfangen. Danach stand die Proklamation des neuen Königs im Mittelpunkt. Am Abend fanden sich viele Gäste auf dem Thron ein, um dem neuen König ihre Reverenz zu erweisen.