So prächtige Trauben wie auf dem Archivbild erwartet man auf Schloß Rattey (Mecklenburg-Vorpommern) auch in diesem Jahr. Das Weingut geht von einer „traumhaften Ernte“ aus, wie der Leiter Stefan Schmidt sagt. Er rechnet mit 25 000 Litern Wein – drei Mal so viel wie im verregneten Jahr 2017. Der Mecklenburger Landwein wird in Restaurants ausgeschenkt und im Gutsladen verkauft, außerdem im Internet sowie über Weinhändler und Spezialitätenläden von Lübeck bis Usedom vertrieben.dpa:BILD:
Meine Themen: Verpassen Sie keine für Sie wichtige Meldung mehr!
So erstellen Sie sich Ihre persönliche Nachrichtenseite:
- Registrieren Sie sich auf NWZonline bzw. melden Sie sich an, wenn Sie schon einen Zugang haben.
- Unter jedem Artikel finden Sie ausgewählte Themen, denen Sie folgen können.
- Per Klick aktivieren Sie ein Thema, die Auswahl färbt sich blau. Sie können es jederzeit auch wieder per Klick deaktivieren.
- Nun finden Sie auf Ihrer persönlichen Übersichtsseite alle passenden Artikel zu Ihrer Auswahl.