Traditionspflege betrieb der Seefelder Kindergarten „Traumland“, als er jetzt ein Kohlessen für seine 43 Mädchen und Jungen organisierte. Der Grünkohl wurde am Tag zuvor im Kindergarten gekocht. Um den richtigen Appetit zu bekommen, fand vor dem Essen ein Stiefelwerfen statt, das den Kindern viel Spaß bereitete. Etliche Kinder kannten das Oldenburger Nationalgericht noch gar nicht, doch beim Probieren kamen sie auf den Geschmack, berichtete Kindergartenleiterin Ihr Dank galt ihren Kolleginnen und einigen hilfreichen Eltern.

Sehr gut besucht war die Kleiderbörse, die der Förderverein des Kindergartens Seefeld veranstaltete. Nahezu alle Räumlichkeiten des Kindergartens standen für die insgesamt 29 Stände zur Verfügung. Die Standbetreiber kamen nicht nur aus Seefeld, auch aus Varel oder Nordenham waren sie nach Seefeld zur Kleiderbörse gereist. Diese fand erstmalig im Februar statt und nicht wie bisher kurz vor den Sommerferien. „Wir wollen damit den anderen Kleiderbörsen in der Umgebung aus dem Weg gehen“, erläuterte Organisatorin . Das Konzept schien aufzugehen, da die Resonanz sehr gut war und sich auch die Cafeteria im Laufe des Nachmittages immer mehr füllte. Zu günstigen Preisen konnten nicht nur Kinderkleidung in allen Größen, sondern auch Hörkassetten, Spiele, Kinderschmuck, eine Tanzmatte oder niedlich bunte gehäkelte „Freggels“ zum Kuscheln erworben werden.

Mit dem bewährten Vorstand geht der Klub der Käferfreunde Unterweser in das nächste Vereinsjahr. Während der Jahreshauptversammlung im „Bier-Cafe Hülsmann“ in Rodenkirchen wurden der 1. Vorsitzende aus Hude, der 2. Vorsitzende aus Berne, Kassenwart aus Schwei und der neue Schriftführer aus Nordenham im Amt bestätigt. Auf das vergangene Jahr zurückblickend, zeigte sich Andreas Stieg mit der Beteiligung der Freunde des alten VW-Modells an den alle zwei Monate stattfindenden Klubtreffen und an den gemeinsamen Fahrten zufrieden. Auch für dieses Jahr stehen wieder die Teilnahme an Treffen der Käferfreunde unter anderem in Fürstenau, Spa (Belgien), Budel (Holland) und in Hannover auf dem Programm.