Wildeshausen/Vechta - Bester des Landes Niedersachsen: So kann sich ab sofort Patrick Hinners, ehemaliger Auszubildender der Hermes Systeme GmbH aus Wildeshausen, nennen. Dank seiner hervorragenden Leistung in der praktischen Prüfung ist er nun, nach dem 1. Platz auf Kammerebene, auch auf den ersten Platz des Landes Niedersachsen gekürt worden.
Ausbildung in zwei Jahren
Nach seinem Abitur in Vechta absolvierte Patrick Hinners seine Ausbildung in Rekordzeit von nur zwei Jahren. Dies resultierte daraus, dass er schon im zweiten Lehrjahr in die Ausbildung einsteigen konnte und dank seiner sehr guten Leistungen das letzte halbe Jahr verkürzte. Inzwischen hat Patrick Hinners sein Studium der Elektrotechnik an der Fachhochschule Osnabrück begonnen.
Die nächste große Herausforderung erwartet ihn nun beim Bundesleistungswettbewerb der elektrohandwerklichen Jugend Deutschlands. Die Ehrung der Bundessieger erfolgt am Sonnabend, 15. November, in der Kongresshalle in Oldenburg. In Anerkennung dieser gemeinsamen Ausbildungsleistung wird auch der Firma Hermes Systeme eine Ehrenurkunde überreicht.
Patrick Hinners ist nach Ansicht von Ingo Hermes somit ein Paradebeispiel für eine gelungene Ausbildung – mit einem anschließenden Studium.
Firma 1985 gegründet
Hermes Systeme wurde 1985 vom jetzigen Geschäftsführer Gerd Hermes in Wildeshausen gegründet. Heute beschäftigt Hermes Systeme mehr als 150 Mitarbeiter. Die Standorte in Wildeshausen und Oschersleben verfügen über 4000 Quadratmeter Produktions- und Lagerfläche sowie 21 000 Quadratmeter Gewerbefläche. Mehr als 60 Programmierer und Ingenieure arbeiten dort mit neuesten Werkzeugen und Fertigungsanlagen.