LANDKREIS - Vorsichtig nimmt Anna-Catharina Lieb ein kleines Ferkel auf den Arm. Die 11-Jährige ist ganz gerührt von dem kleinen Schwein genau wie Rike Bode (12). Zusammen liebkosen sie das Tier, geben ihm Spitznamen wie Schweinepups bis es anfängt zu strampeln und doch wieder zurück in den Stall will.
Die beiden sind am Donnerstag auf dem Hof von Torsten und Kerstin Deye in Haschenbrok zu Besuch. Beide wollten einmal sehen, wie Schweinehaltung in Wirklichkeit eigentlich aussieht. Eine Überraschung gab es dabei für die beiden auch. Auf Fotos sehen Schweine immer so klein aus, in Wirklichkeit sind sie ja richtig groß, sagt Rike aus Brettorf.
In der Realschule Wildeshausen gehen sie beide in die fünfte Klasse. Dort haben sie im Unterricht zur Zeit das Thema Massentierhaltung. Am Zukunftstag sehen sie, wie das Leben als Landwirt tatsächlich aussieht. Beiden ist die Landwirtschaft nicht ganz fremd. Ich war bisher aber nur auf Bauernhöfen mit Kühen, meint Anna-Catharina aus Wildeshausen.
Torsten und Kerstin Deye freuen sich, dass sie Einblick in das Hofleben geben können. Das ist auch unser Ziel, den Leuten zu vermitteln, wie Landwirtschaft heute abläuft, sagt Torsten Deye.
Und so führen die Deyes die beiden Schülerinnen über den Hof. Am Morgen haben sie bereits die Schweine gefüttert, sich die Trecker angesehen und sich vieles über Ferkelerzeugung und Schweinemast erzählen lassen. Auch die Biogasanlage und das Fahren mit dem Trecker über die Felder wollen die Deyes Rike und Anna-Catharina nicht vorenthalten.
So lernen die Schülerinnen allerhand Wissenswertes über die Hoftiere. Schweine sind dem Menschen ja sehr ähnlich, erklärt Torsten Deye den beiden Mädchen. Die beiden sehen erstaunt aus das ist etwas ganz Neues für sie.
Neu ist auf dem Hof übrigens auch die Möglichkeit, sich zum Landwirt ausbilden zu lassen. Phil Hesselmann (19) ist seit August der Azubi bei den Deyes. Wir wollen die Leute mehr an die Höfe heranholen, meint Torsten Deye.
Deswegen wünscht er sich, dass auch öfter Schüler bei ihm im Schweinestall vorbeischauen können. Auch Anna-Catharina und Rike wollen nach ihrem Tag auf dem Schweinehof noch einmal wieder vorbeikommen. Denn nach ihrem Tag auf dem Hof in Haschenbrok können die beiden Mädchen sich gut vorstellen, später selbst Landwirtin zu werden.