LöNINGEN /OLDENBURG /WILHELMSHAVEN Dr. Hildegard Schnetkamp, eine der großen Unternehmerpersönlichkeiten des Nordwestens, wird an diesem Donnerstag 80 Jahre alt. Sie ist Seniorchefin der Firmengruppe Schnefrost (Löningen/Kreis Cloppenburg) und steht damit für eine beeindruckende Erfolgsstory der Region.
Die gebürtige Wilhelmshavenerin besuchte in Cloppenburg und Wilhelmshaven das Gymnasium, studierte in Innsbruck Volkswirtschaft und wurde in Betriebswirtschaft promoviert.
1958 heiratete sie Ernst Schnetkamp. Aus der Ehe gingen die Kinder Ernst-Rainer und Monika hervor. Doch Hildegard Schnetkamp engagierte sich nicht nur für die Familie. „Sie half innovativ und entscheidend beim Aufbau der verschiedenen Betriebszweige“, betonen Wegbegleiter. Sie sei „voll und ganz mit von der Partie" gewesen, als ihr Mann 1961 das Verarbeitungswerk für tiefgefrorene Kartoffelprodukte Schne-frost Ernst Schnetkamp GmbH & Co. KG gründete. Daraus wurde ein Marktführer im Bereich tiefgekühlter Kartoffelprodukte für Großverbraucher mit 400 Mitarbeitern. Sie schätzen die Senior-Chefin „wegen ihrer Beständigkeit, ihres Weitblicks und ihrer Loyalität“, hieß es. Geschäftsführender Gesellschafter ist heute ihr Sohn Ernst-Rainer.
1989 gründete Hildegard Schnetkamp die Dr. Schnetkamp Nahrungsmittel GmbH & Co. KG. Sie war Namensgeberin und – unterstützt von ihrer Tochter Monika – auch geschäftsführende Inhaberin. Zur Familie gehören auch u.a. Gebäude in der Oldenburger Innenstadt (Herbartgang).
Ehrenamtliches Engagement ist für Hildegard Schnetkamp selbstverständlich. Sie war viele Jahre im Hochschulrat der Hochschule Vechta, wo sie u.a. Duale Angebote vorantrieb. Zudem engagierte sie sich im Beirat des „Zweckverbandes Erholungsgebiet Hasetal“. Auch war sie lange Zeit Vorstandsmitglied des Arbeitgeberverbandes Oldenburg und Beiratsmitglied der Oldenburgischen IHK. Sie ist zudem im Vorstand der „Bischof Heinrich Tenhumberg-Stiftung“ in Münster. Als Kuratoriumsvorsitzende der „Arthena Foundation“ leistet die 80-Jährige einen Beitrag zu Kunst und Kultur.
Besonders gewürdigt wurde die Leistung der Unternehmerin 2005, als sie als erste Unternehmerin vom Verbund Oldenburger Münsterland für ihr Lebenswerk ausgezeichnet wurde. Josef Hattig, Post-Aufsichtsrats-Chef, nannte Hildegard Schnetkamp in seiner Laudatio „die identitätsstiftende Seele des Unternehmens“. Ihr Werk sei beeindruckend.