Hude - Mehr als 200 Kaninchen aus 25 verschiedenen Rassen werden am Samstag und Sonntag, 8. und 9. Juli, bei der Allgemeinen Kloster-Jungtierschau in Hude präsentiert.
Züchter aus drei Landesverbänden wetteifern mit ihren Tieren um die Huder Klostermedaille. Dazu müssen die Vierbeiner vor den kritischen Blicken der drei amtlichen Preisrichter bestehen.
Die Ausstellung, organisiert vom Kaninchenzuchtverein I 104 Hude, findet im Vereinsheim am Vielstedter Kirchweg 13 in Hude statt. Die Schau ist am Samstag von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag von 9 bis 17 Uhr geöffnet.
Die Schirmherrschaft hat Hudes Bürgermeister Holger Lebedinzew übernommen.
Stellvertretend wird Ratsherr Peter Zwiener am Samstag um 15 Uhr die Schau feierlich eröffnen.
Besucher sind an beiden Ausstellungstagen herzlich willkommen. Es gibt Kaffee und Kuchen, und auch eine Würstchenbude ist aufgebaut. Auf die Kinder wartet eine Hüpfburg.
Und natürlich gibt es auch ein Streichelgehege mit Zwergkaninchen für die Kleinen.
Wer Fragen zu Zucht, Pflege und Ernährung der Kaninchen hat, kann sich an die Vereinsmitglieder vor Ort wenden, die gerne Auskunft über dieses schöne Hobby geben. Weitere Infos gibt es auch im Internet: