OLDENBURG Nur über Qualität, unverwechselbare Produkte und besonderen Service können die handwerklichen Bäcker ihre Marktposition halten bzw. ausbauen. So lautete jetzt der Tenor beim Forum der Bäckerei- und Konditorengenossenschaft (BÄKO) Weser-Ems in Oldenburg vor 200 Zuhörern.
Referent Prof. Michael Kleinert von der Züricher Hochschule für angewandte Wissenschaften gab das Ziel aus, das Bewusstsein für hochwertige Backwaren in der Bevölkerung zu steigern. Kleinert, als Projektleiter für die „Aromaforschung Brot“ verantwortlich, meinte, dass es in Gesprächen häufig schwer falle, Brot – im Gegensatz zu vielen anderen Speisen zu Getränken – verständlich zu deklarieren. Häufig reduziere es sich auf Begriffe wie „körnig“, „locker“, „säuerlich“ oder „mild“, dabei könne ein Brot bis 500 unterschiedliche Aromen enthalten. Es müsse darum gehen „Brotaroma zu kreieren und Genuss zu kommunizieren“, sagte er.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Für Referentin Daniela A. Ben Said, Leiterin des Instituts für Management Coaching (Georgsmarienhütte), sind Dienstleistungen und Service unabdingbare Grundlagen der Kundengewinnung und -bindung. „Be different or die“ (Sei anders oder stirb), so ihre Devise. Anders sein heiße, den Kunden mit Aufmerksamkeit zu überraschen, Bindungen aufzubauen und Beziehungen zu pflegen.
Für Bernhard Hoppmann, Aufsichtsratschef der BÄKO Weser-Ems ist klar, dass unternehmerischer Erfolg im backenden Handwerk Qualität auf mehreren Ebenen voraussetzt. Es gehe nicht nur um Produktqualität, sondern auch um kundenorientiertes und geschultes Personal, die Außendarstellung und das Image eines Unternehmens.