Großburgwedel Der niedersächsische Pkw-Markt hat auch im Juli durch hohe Eigenzulassungen von Autoherstellern einen wahren Boom erlebt. Ein Plus gegenüber dem Vorjahr von 24,7 Prozent auf 30 274 neu zugelassene Fahrzeuge resultiere vor allem aus den Sondereinflüssen, denn bundesweit gebe es Zuwächse von knapp sieben Prozent, teilte der Landesverband Niedersachsens-Bremen im Deutschen Kfz-Gewerbe am Donnerstag mit. „Wir sehen mit Sorge den künstlichen Markt, der ein falsches Bild von der automobilen Realität wiedergibt“, sagte Verbandspräsident Karl-Heinz Bley (Garrel).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Erfreulich sei die unverändert leicht steigende Nachfrage nach Neuwagen mit alternativen Antrieben von 492 Zulassungen (Vorjahr: 395). 64 (Vorjahr: 43) Elektro- und 174 (Vorjahr: 142) Hybrid-Pkw stünden in der Statistik. Der starke Juli habe das Plus im Zwischenergebnis für 2014 von 6,5 auf 8,7 Prozent ansteigen lassen. Dies entspreche 200 908 Neuzulassungen.