Wildeshausen - Um die Gemeindeverbände im ganzen Landkreis besser unterstützen zu können, hat sich die Junge Union im Landkreis Oldenburg nun breiter aufgestellt und dazu auch einen neuen Vorstand gewählt.
Als Vorsitzender wurde Timm-Dierk Reise aus Großenkneten bestätigt, als Stellvertreter Frerk Schreiber aus Hatterwüsting und Keno Stöver aus Wardenburg. Neuer Kreisgeschäftsführer ist Jan Steffgen aus Hude, der auch die Interessen der JU als Beisitzer im neuen Landesvorstand von Oldenburg vertritt. Als Schatzmeister wurde Friedrich Schnabel aus Hude wiedergewählt. Als Beisitzer gehörten Lena Kellermann, Aljosha Lysander Eilers, Steffen Tellmann, Hendrik Knief, Daniel Schlief, Christian Gallikowsky und Daniel Gabriel dem Team an.
Kontrovers diskutiert wurde bei der JU-Kreisversammlung über den Termin für die Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters und des Landrates. Dabei stehe fest, dass es aus Sicht der JU nur einen Termin zusammen mit der Europawahl am 25. Mai 2014 geben kann, so der JU Kreisvorsitzende Timm-Dierk Reise. Denn das entscheidende Kriterium für die Festlegung des Wahltermins müsse sein, dass möglichst viele Bürger an allen drei anstehenden Wahlen teilnehmen. Dies sei nur bei einem gemeinsamen Wahltermin sichergestellt, so Reise. Er fand klare Worte: „Die privaten juristischen Probleme des Landrates Frank Eger dürfen bei der Festlegung des Termines überhaupt keine Rolle spielen.“
Bei der Kreisversammlung drehte sich ein weiterer Tagesordnungspunkt um Wahlen: „Demnächst wollen wir in Wildeshausen einen neuen JU-Vorstand wählen, Interessierte können sich gern melden“, so Timm-Dierk Reise. Am Dienstag, 12. November, soll es dazu ab 19.30 Uhr ein Infotreffen in der CDU Kreisgeschäftsstelle Wildeshausen geben. Grußworte überbrachten bei der Kreisversammlung Astrid Grotelüschen MdB und der neue JU-Landesvorsitzende Josef Kuhlmann.