WIRTSCHAFT Mit Maske und Einkaufskorb
Einkaufen wieder möglich: Ob Bekleidung oder Haushaltswaren, in vielen Geschäften in Cloppenburg kann man wieder vor Ort einkaufen.
Freya AdameckHier kommt nur hinein, wer sich die Hände desinfiziert und einen Einkaufskorb mitnimmt. Die Mitarbeiter Victoria Horn und Martin Schön der Intersportfiliale in Cloppenburg freuen sich dennoch über jeden Kunden.
Freya AdameckImmer herein spaziert: Auszubildene Rebecca Meyer begrüßt wieder Kunden an ihrem Arbeitsplatz, dem Haushaltswarengeschäft Bley in Cloppenburg.
Freya AdameckDa gehts rein, da gehts raus: Im Modegeschäft Berssenbrügge in Cloppenburg ließ Inhaber Andre Berssenbrügge extra Pfeile auf den Boden Kleben, die dem Kunden sagen, wie er gehen soll.
Freya AdameckAlle mit Mundschutz: Im Modehaus Werremann (Cloppenburg) tragen die Mitarbeiter Lea Ritterhoff (von links), Jessica Kazyenok, Monika Lyssenko und Lars Schröder alle eine Maske.
Freya AdameckSpazieren gehen durch die Innenstadt in Cloppenburg
Freya AdameckMit Mundschutz oder ohne: In Cloppenburg noch keine Pflicht, aber einige Menschen tragen sie trotzdem.
Freya AdameckGutes Wetter in der Cloppenburger Innenstadt
Herzlich willkommen zurück: Mit Grüßen an Tafeln wenden sich viele Geschäfte an potenzielle Kunden und machen auf ihre Wiedereröffnung aufmerksam.
Freya AdameckMindestabstand wahren: Viele Geschäfte machen darauf aufmerksam.
Freya AdameckUnd Hände desinfizieren: Ein Muss bei den meisten Geschäften bevor man Ware anfassen darf, wie hier im tredy Fashion in Cloppenburg.
Freya AdameckEinkaufskorb ist Pflicht: Ohne darf man in eine Shops nicht hinein.
Freya AdameckDraußen warten: Um den Mindestabstand einhalten zu können, müssen manchmal Kunden warten, bevor sie ins Geschäft dürfen.
Freya AdameckNoch zu: Moderiese H&M macht seine Filiale in Cloppenburg noch nicht wieder auf.
Freya Adameck