OLDENBURG Die Mitarbeiter sind entscheidende Erfolgsfaktoren für Unternehmen. Diese Botschaft vertrat Referent Sami Sokkar am Mittwoch vor 300 Gästen beim Forum der Bäcker- und Konditoreigenossenschaft (BÄKO) Weser-Ems-Mitte in Oldenburg. Studien zeigten, dass nicht schlechte Qualität oder ein hoher Preis der Hauptgrund dafür sei, dass ein Unternehmen Kunden verliert, sondern gleichgültiges Personal, so der Kommunikationsexperte, der unter anderem als Dozent an verschiedenen Hochschulen lehrt und bei SAP für den Bereich Personalentwicklung verantwortlich ist.
Da heutzutage viele Produkte austauschbar seien, müsse es für Unternehmen darum gehen, „die Kunden mit Service zu überraschen“, so Sokkar. Dies könne aber nur dann funktionieren, wenn man sich auch auf die Kunden einlasse.
Und hier komme den Mitarbeitern eine entscheidende Rolle zu. „Denn die Mitarbeiter repräsentieren ein Unternehmen in der Regel viel stärker als der Unternehmer selbst“, sagt Sokkar. Es sei wichtig, die Mitarbeiter so zu motivieren, dass sie Spaß und Lust an der Arbeit hätten. „Aus Kundenperspektive erfolgt der klarste Eindruck einer Leistung im Mitarbeiter-Kunden-Kontakt – in Momenten der Wahrheit – wenn der Kunde mit einem Mitarbeiter interagiert. Als erste Schritt helfe es dabei schon, den Kunden mit einem Lächeln zu begrüßen.
Im zweiten Vortrag zeigte Prof. Dr. Jutta Rump, Professorin für Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Ludwigshafen und Expertin für Personalmanagement, wichtige Trends in der Arbeitswelt sowie die sich daraus ergebenden Anforderungen und Herausforderungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf.
Für den BÄKO-Aufsichtsratsvorsitzenden Bernhard Hoppmann war das Fazit eindeutig: „Der Mensch als Erfolgsfaktor spielt gerade in personalintensiven Branchen wie bei uns eine herausragende Rolle.“