Bremen /Oldenburg Protest gegen hohe Kosten: Die Strompreisanhebungen im Januar gefährdeten die Wettbewerbsfähigkeit von Betrieben im Nordwesten. Hier sei Maßhalten geboten. „Zugleich muss die Bundesregierung auf die Bremse treten. Der staatliche Anteil von rund 45 Prozent am Strompreis muss gesenkt werden“, fordert der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW).
„Mit unserer Online-Petition beim Bundestag wollen wir die Politik in Bund und Niedersachsen aufrütteln“, sagte Detlef Blome, Leiter der BVMW-Wirtschaftsregion Bremen-Oldenburg-Nordwesten. Die Petition fordere dazu auf, Strom für alle Verbraucher bezahlbar und nachhaltig zu machen.
Zudem sollte Strom verstärkt dort erzeugt werden, wo er verbraucht wird. „Es geht nicht an, dass auch noch die Risiken für den Offshore-Ausbau in der Nordsee auf die Verbraucher abgewälzt werden“, betonte BVMW-Präsident Mario Ohoven.
Näheres zur Petition:
www.bvmw.de