Neerstedt/Wildeshausen - In Reih’ und Glied standen die etwa 30 Jutesäcke in der Scheune auf dem Hof Wiechers in Neerstedt. Ihr Inhalt: Kartoffeln, frisch vom Acker. Jeder Sack hat jeweils ein Gewicht von über 30 Kilogramm. „Wir Junglandwirte wollen der Tafel in Wildeshausen die Kartoffeln kostenlos zur Verteilung zur Verfügung stellen“, sagte der Vorsitzende der Junglandwirte, Dietz Wiechers, auf Nachfrage und griff dann beherzt zu, um die Kartoffelsäcke einen nach dem anderen den Mitarbeitern der Wildeshauser Tafel auf dem Kleintransporter anzureichen.

„Das ist natürlich eine tolle Geste“, sagte Peter Krönung von der Tafel Wildeshausen. „Ich denke, dass wir damit 170 Bedarfsgemeinschaften versorgen können. Das ist schon eine ordentliche Menge.“

Damit nicht genug: Angedacht ist, schon bald noch einmal eine solche Aktion zu wiederholen und damit bedürftigen Menschen eine gesunde Nahrung zur Verfügung zu stellen und für das tägliche Essen zu sorgen.

Dabei handelt es sich um die Marke Berolina. Eine Speisekartoffel, die früh reif und seit 1977 für den Anbau zugelassen ist. Außerdem liefert die Sorte einen mittel bis hohen Ertrag.

Auch beim „Duell der Felder“, das sich an der Brettorfer Straße/Krusenbusch in Neerstedt abspielt, hatten Junglandwirte und Redakteure der Nordwest-Zeitung diese Sorte angebaut. Bei der NWZ-Aktion geht es darum, wer am Ende die meisten Kartoffeln erntet.