Butjadingen - 40 Jahre gehörte der Eckwarder Helmut Siefken dem Vorstand der Jagdgenossenschaft Langwarden an. Jetzt schied er auf eigenem Wunsch aus diesem Gremium aus. Für seine langjährige Tätigkeit dankte ihm Butjadingens Bürgermeister Rolf Blumenberg mit einem Präsent. Zu Siefkens Nachfolger wählten die Jagdgenossen Jannes Bergsma.

Seine Wahl blieb nicht die einzige während einer gemeinsamen Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaften Langwarden und Seeverns auf Hof Iggewarden.

Jagdgenossenschaften sind Körperschaften des öffentlichen Rechts. Ihre Pflichtmitglieder sind per Gesetz die Eigentümer jener Grundstücke, auf den die Jagd ausgeübt werden kann. Wählen die Jagdgenossen keinen Jagdvorsteher aus ihren Reihen, so übernimmt kraft Amtes der Bürgermeister den Vorsitz.

In Butjadingen ist Bürgermeister Rolf Blumenberg Jagdvorsteher aller vier Jagdgenossenschaften. Neben ihm und Jannes Bergsma gehören weiterhin Friedrich-August Brockhoff, Heinrich-Wilhelm Francksen, Henning Janßen, Hermann Memenga und Klaus Müller dem Vorstand der Jagdgenossenschaft Langwarden an. Sie wurden ebenso wie die Vorstandsmitglieder der Jagdgenossenschaft Seeverns, Leenert Cornelius, Günter Harbers und Dirk Renken, im Amt bestätigt.

Von den Jagdpachtgeldern sollen laut Versammlungsbeschluss 70 Cent pro Hektar und Jahr an die Grundstückseigentümer ausgezahlt werden. 1000 Euro stellen die beiden Jagdgenossenschaften für die Öffentlichkeitsarbeit in Form von Aktionen für Kinder zur Verfügung.

Da die Jagdgenossenschaften nur alle zwei bis drei Jahre tagen, die Pachtverträge aber zum 31. März 2015 auslaufen, hatten sich die Vorstände dafür ausgesprochen, über die neuen Pachtverträge mit einer Laufzeit von 15 Jahren bereits jetzt zu entscheiden. Dabei hatte es im Vorfeld ein wenig Unruhe gegeben, weil ein potenzieller neuer Pächter Vollmachten von Grundstücksbesitzern „eingesammelt“ hatte. Letztlich gab es aber ein gütliche Einigung.


Ab dem 1. April 2015 gibt es folgende Pächter in den einzelnen Jagdbezirken – Niens (450 Hektar): Henning Kaars, Gerd Kaemena und Anton Thieling (neu).

Ruhwarden (1129 Hektar): Klaus Brockhoff, Meent Bruncken, Henning Cornelius, Burchard Oetken, Ralf Töllner und Bernd Oetken (neu).

Süllwarden (690 Hektar): Karsten Gerdes, Bernd Cornelius, Hans-Hermann Kuck, Gustav Harbers, Jörg Kuck (neu), Klaus Müller (neu), Gerd Reimers (neu) und Reiner Wunderlich (neu).

Tossens-Eckwarden (868 Hektar): Eilert Baars, Hans-Dirk Bremermann, Stephan Bremermann, Friedrich-August Brockhoff, Theodor Ennen-Hansing, Burkhard Lürßen und Dieter Ruprecht.

Roddens (627 Hektar): Jörg Kuck, Hergen Schumacher und Gerd Reimers.

Eckwarden (823 Hektar): Bodo Ostendorf, Rolf Siefken und Ernst-August Thien.

Mengershausen (500 Hektar): Günter Harbers, Leenert Cornelius, Peter Cornelius und Jan-Dirk Harbers (neu).