Ahlhorn - „Für uns ist das ein Glücksfall“, sagt Peter Krönung, erster Vorsitzender der Wildeshauser Tafel, über die neue Ausgabestelle im alten Feuerwehrhaus an der Visbeker Straße in Ahlhorn. Ein dreiviertel Jahr lief die Suche nach einem neuen Quartier (die NWZ  berichtete). An diesem Donnerstag konnte die erste Ausgabe an neuer Stelle stattfinden. „Die Mitarbeiter sind sehr glücklich“, berichtet Krönung weiter. In Ahlhorn sind 21 Helfer ehrenamtlich für die Tafel tätig.

Die Gemeinde Großenkneten hatte das Haus vor kurzem an eine Privatperson verkauft. Die Tafel ist jetzt Mieter in dem Gebäude.

Gut gefüllt waren die Regale dann am Donnerstagnachmittag pünktlich zum Ausgabebeginn um drei Uhr. Obst und Gemüse, Brot, Backmischungen und andere Lebensmittel warten ordentlich in Kisten verpackt auf die Tafelkunden. „Abends sind die Regale leer“, weiß Peter Krönung angesichts des großen Bedarfs in Ahlhorn.

Vorbereitet werden die Lebensmittel in Wildeshausen, ein Kühlfahrzeug bringt sie an den Ausgabetagen nach Ahlhorn. Rund 800 Personen, davon ungefähr 280 Kinder, versorgt die Tafel in Ahlhorn, so Krönung. Auch der Anteil an Migranten sei mit rund 44 Prozent vergleichsweise hoch, in Wildeshausen haben nur 23 Prozent der Tafelbesucher einen Migrationshintergrund.

Beim Umzug ins Feuerwehrhaus hatte die Wildeshauser Tafel viele Unterstützer. Auch die Gemeinde Großenkneten stand der Organisation bei der Suche zur Seite, freut sich Peter Krönung. Als dann alles feststand und es an die Herrichtung der Räume ging, packten auch 15 junge Männer aus Albanien mit an, die zur Zeit in Huntlosen untergekommen sind und regelmäßig zu den Ausgabeterminen der Tafel kommen.


Im alten Feuerwehrhaus sind die Bedingungen für Mitarbeiter und Kunden sehr gut, meint Krönung auch mit Hinblick auf die vorher eher missliche Situation im Dorfgemeinschaftshaus, wo zahlreiche Treppen den Weg zur Ausgabe erschwerten. Bald soll es auch eine Unterstellmöglichkeit vor dem Feuerwehrhaus geben, damit die Besucher nicht im Regen warten müssen. Ausgabe ist ab kommender Woche immer freitags von 9 bis 12 Uhr.

Die Wildeshauser Tafel hat noch Bedarf an ehrenamtlichen Helfern, insbesondere Fahrer und Bürokräfte sind gesucht. Wer sich bei der Tafel engagieren möchte kann sich unter t 0 44 31/7 39 63 77 direkt bei Peter Krönung melden.