Oldenburg - Die Bremer Landesbank Immobilien GmbH hat sich entschieden, den geplanten Neubau am Markt in der Oldenburger Innenstadt zu verwerfen. Das sagte BLB-Immo-Mitarbeiter Benjamin de Beisac am Dienstag gegenüber der NWZ.

„Wegen der Ablehnung der Stadt Oldenburg haben wir uns auf den zweiten Strang verlegt“, sagte de Beisac. Die bisherige Planung hatte immer unter dem Vorbehalt einer endgültigen Prüfung stattgefunden. Eigentlich sollte die Entscheidung bis Ende des Jahres fallen, nun stehe sie eben schon jetzt, so die Planer. Die Widerstände seien durchaus in die Überlegungen eingeflossen. „Ob ich mit oder gegen die Stadt baue, das hat natürlich auch wirtschaftliche Konsequenzen“, sagte de Beisac. Auf einen derartigen Streit habe man es ohnehin nicht ankommen lassen wollen. Es sei immer der Anspruch gewesen, mit einem solchen Neubau nicht nur geduldet zu werden, man habe damit auch überzeugen wollen. „Wir haben in der Variante Neubau auch eine große Chance gesehen“, so de Beisac. Nun werde statt der Neubau-Investition von geschätzten 35 Millionen Euro das jetzige Gebäude modernisiert.

Lesen Sie auch: So sah es früher am Markt in Oldenburg aus

Eindeutig gewonnen hatte den vorgeschalteten Einladungswettbewerb der Architekt Max Dudler (Berlin/Frankfurt a. Main/Zürich) – allerdings gegen die Stimmen aus dem Bauamt der Stadt. Stadtbaurätin Gabriele Nießen hatte sich umgehend auch öffentlich von der Planung distanziert, die Politik folgte ihr darin, auch viele NWZ-Leser äußerten in Leserbriefen überwiegend kritische Meinungen. Die Stadtbaurätin hatte kritisiert, „dass die Auseinandersetzung des Architekten mit der denkmalgeschützten Umgebung nicht gelungen“ sei und „eine hochwertige gestalterische Antwort für den wichtigsten Platz in unserer Innenstadt nicht gefunden wurde“. Mit dem jüngst einstimmig im Bauausschuss beschlossenen Aufstellungsbeschluss zur Änderung der Bebauungspläne für das Marktcarré wäre die BLB Immobilien gezwungen gewesen, ihre Baupläne grundlegend zu überarbeiten.

Erst vor wenigen Tagen war Max Dudler, der deutschlandweit für zahlreiche markante Projekte verantwortlich zeichnet, in Oldenburg in der Jade Hochschule und hatte vor Studenten und zahlreichen weiteren Zuhörern seinen Entwurf erklärt und hatte mit seinen Ausführungen dort auch punkten können.

Karsten Röhr
Karsten Röhr Redaktion Oldenburg