Projekt im Nordwesten
Forscher wollen mit Künstlicher Intelligenz Plastikmüll in Meeren aufspüren
Flugzeuge, die weltweit Gewässer routinemäßig überfliegen, um Verschmutzungen zu überwachen, könnten künftig nicht nur Öl- und Chemieunfälle, sondern auch Kunststoffabfälle, die auf der Wasseroberfläche schwimmen, aufspüren.
Mithilfe von Künstlicher Intelligenz soll Plastikmüll in Meeren aufgespürt werden können. Unter anderem werden dazu Drohnen genutzt, um den Müll an Land näher zu klassifizieren.
DFKI
Um diesen Artikel zu lesen, schließen Sie eines unserer Angebote ab oder loggen sich als Abonnent ein.
Alle Inhalte auf NWZonline und in der NWZ-Nachrichten-App stehen Ihnen dann uneingeschränkt zur Verfügung.