RASTEDE - Der Beirat Kommunalmarketing will noch in diesem Jahr sein im Maßnahmenhandbuch verankertes Projekt „Bürgerbus“ voranbringen. Geplant ist in einem ersten Schritt die Gründung eines Vereins.

Die konstituierende öffentliche Sitzung findet am Donnerstag, 26. Januar, im VfL-Sportforum, Schlossstraße 33, in Rastede ab 18.30 Uhr statt. Dazu lädt der Beirat interessierte Bürger ein.

Jens Rowold, Initiator des „Bürgerbus Westerstede“ und Vorsitzender des dortigen Bürgerbusvereins, informiert über die zur Realisierung notwendigen Planungsschritte und Modalitäten.

Bürgerbusse werden dort eingesetzt, wo die wirtschaftliche Tragfähigkeit des öffentlichen Personen-Nahverkehrs (ÖPNV) nicht gegeben ist, wie in Räumen mit geringem Fahrgastaufkommen, erklärt Beiratsvorsitzender Uwe Harms. Dennoch sei auch in diesen Bereichen ein Mobilitätsbedarf gegeben. Der Bürgerbus sei aber weder Ersatz noch Konkurrenz zum herkömmlichen ÖPNV und der Schülerbeförderung, sondern eine notwendige Ergänzung.

Der Bürgerbus werde von ehrenamtlichen Fahrern betrieben, die sich zu einem Bürgerbusverein zusammenschließen. Verkehrsmittel seien Kleinbusse mit bis zu acht Sitzplätzen. Wichtig für das Vorhaben sei die enge Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde, den Verkehrsbetrieben und dem zu gründenden Bürgerbusverein, erläutert Harms.


Die Gründung eines eingetragenen gemeinnützigen Vereins bilde die Grundlage für das bürgerschaftliche, ehrenamtliche Engagement seiner Mitglieder. Durch den Verein soll die Gewinnung von ehrenamtlichen Fahrern erfolgen.

Kriterien für die Auswahl der Fahrer sind die Altersgrenzen von mindestens 21 und höchstens 70 Jahren, der Führerschein Klasse 3, Fahrpraxis und ein guter Gesundheitszustand. Mit dem Bürgerbus in der Gemeinde Rastede sollen der Kernort und die Ortsteile bedient werden. Dafür gilt es, eine Fahrstrecke zu ermitteln, die einerseits die Außenbereiche abdeckt, andererseits jedoch kurz und übersichtlich bleibt, sagt Harms.

Tourenplan und Fahrplan werden an den Bedürfnissen und der Nachfrage sowie den Rahmenbedingungen des regulären Linien-ÖPNV ausgerichtet, diese Parameter müssen zuvor ermittelt werden.

Der nächste Schritt zur Realisierung des Projekts ist die Gründung des Vereins „Bürgerbus Rastede“ am Donnerstag, 7. Februar, im Sportforum des VfL Rastede.

Frank Jacob
Frank Jacob Redaktion Rastede, Redaktion Wiefelstede