Friedrich-August-Hütte - „Reklamationen zu bearbeiten, wird von vielen Menschen als negativer Stress empfunden. Statt miteinander wird oftmals gegeneinander agiert. Das kann zum Ende einer Kundenbeziehung führen“ sagt Dorothee Bosse.
Sie hat mehr als 20 Jahre in der internationalen Industrie in Bereichen wie Vertrieb, Marketing und Personalentwicklung in Führungspositionen gearbeitet. Seit vier Jahren gibt sie ihre Erfahrung als Coach an Unternehmer, Führungskräfte und Spezialisten weiter. In der Reihe „Erfolgreich am Markt“ sprach sie jetzt auf Einladung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Wesermarsch bei der Firma EMS Event und Messeservice in Friedrich-August-Hütte. Geschäftsführer Matthias Strupowsky begrüßte dazu rund 60 Interessierte.
„Reklamationen sind Gold wert“, sagte Dorothee Bosse. Denn mehr als 90 Prozent hätten ihre Berechtigung und seien ein Zeichen des Kunden, lösungsorientiert mit dem Unternehmen weiter arbeiten zu wollen. „Sie sind also keine Krise, sondern ein Schatz für Optimierung. Daher erfordert es die volle Konzentration und ist Chefsache.
Dorothee Bosse zeigte weiter auf, dass die Reklamation nur die Spitze des Eisbergs sei, darunter befinde sich eine weitaus größere emotionale Ebene. Daher sei Fingerspitzengefühl in der Konversation gefragt. An verschiedenen Kommunikationsbeispielen und -grundregeln gab sie diverse Hilfestellungen für den Umgang mit dem Kunden.
Matthias Strupowsky präsentierte als Gastgeber das große Leistungsspektrum seines Unternehmens im individuellen Messebau. Er wies darauf hin, wie sensibel das Thema in seiner Branche ist und wie mit Hilfe von Mitarbeiterchecklisten und Kundenbewertungen mögliche Mängel quasi im Keim erkannt und behoben werden können. „Zufriedene Kunden sind das beste Saatgut für eine erfolgreiche Geschäftsentwicklung“, so Matthias Strupowsky.
Die nächste Veranstaltung in der Reihe „Erfolgreich am Markt“ trägt den Titel „Transparenz, Kommunikation und langfristige Orientierung – Drei Säulen der erfolgreichen Unternehmensentwicklung“ und findet am 5. Dezember bei der Firma Thieling Landtechnik in Jade-Schweiburg statt. Beginn: 19 Uhr.